Hochwasser
Aus der Redaktion
27.03.2018 | Energie | Im Fokus | Onlineartikel
Flüssiggas kann Heizöl ersetzen
Flüssiggas ist im Wärmemarkt ein Nischenprodukt. Nur drei Prozent der Wohnungen werden damit beheizt. Doch es verbrennt umweltschonender als Heizöl und könnte dieses in ländlichen Gebieten ersetzen.
14.03.2018 | Brückenbau | Im Fokus | Onlineartikel
Die Gewinner des Deutschen Brückenbaupreises 2018
Die Bleichinselbrücke in Heilbronn und die Schaukelbrücke im Park an der Ilm in Weimar sind die Gewinner des Deutschen Brückenbaupreises 2018. Während es sich bei der ersten um einen Neubau handelt, ging es bei der zweiten um eine Instandsetzung.
08.03.2018 | Klimawandel | Infografik | Onlineartikel
Millionenstadt Jakarta versinkt weiter im Meer
40 Prozent von Jakarta liegen unterhalb des Meeresspiegels. Die Stadt sinkt weiter durch den Klimawandel und fehlende Wassersicherheit. Der Weltwasserrat zeigt Lösungen für Wasserprobleme auf.
weitere Artikel
Weiterführende Themen
Übergeordnet
Verwandt
Zeitschriftenartikel
01.04.2018 | Praxis | Ausgabe 4/2018
Personen und Firmen
Prof. Dr. Günther Wertz, geboren am 14. April 1929, wuchs mit sieben Geschwistern auf einem Ersteinrichterhof in der Mecklenburgischen Seenplatte auf. Seine beruflichen Interessen führten zur Berufung als Professor für Hydromelioration an der …
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
Umweltrecht und Öffentliches Baurecht
Die Anforderungen an das Facility Management steigen ständig. Neben seinen herkömmlichen Aufgabenbereichen, muss sich der Facility Manager zukünftig vermehrt mit weiteren Themen auseinandersetzen, die teilweise komplexe Rechtsfragen aufwerfen. Die …
2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
Die Deterministik bei Auslegung, Konstruktion und Herstellung
Kap. 6 ist eines der Hauptkapitel und umfasst die deterministisch ingenieursmäßige Auslegung, Konstruktion und Herstellung der sicherheitstechnisch relevanten Komponenten und Systeme im Rahmen der historischen internationalen und nationalen …
2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
Crowdsourcing von Verkehrsdaten
In diesem Kapitel wird das Konzept Crowdsourcing dargestellt und die Anwendung von Crowdsourcing im Projekt ExCELL skizziert. Im Projekt wurde ein zweischichtiger Crowdsourcing-Ansatz angewandt, der passives und aktives Crowdsourcing kombiniert.
weitere Buchkapitel
Newsletter plus Fachwissen!
Erhalten Sie wöchentlich die wichtigsten News zu den Themen Ihres Fachgebiets und dazu noch kostenlosen Zugriff auf ausgewählte Buchkapitel und Fachzeitschriftenartikel aus unserer digitalen Fachbibliothek.
Jetzt kostenlos anmelden
BranchenIndex Online
Die B2B-Firmensuche für Industrie und Wirtschaft: Kostenfrei in Firmenprofilen nach Lieferanten, Herstellern, Dienstleistern und Händlern recherchieren.
Bildnachweise
Erdtank für Flüssiggas/© Frank Urbansky, Bleichinselbrücke/© Ingolf Pompe / schlaich bergermann partner, Jakarta sinkt pro Jahr um bis zu 6 cm weiter unter den Meeresspiegel/© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Fallstudie Überschwemmungskarten/© Thaut Images | Fotolia