Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Holzwirtschaft in Zeiten der Energiewende

verfasst von : Bernhard Adler, Michael Winterstein, Martin Dykstra

Erschienen in: Wege zur Dorferneuerung

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der seine ökonomische Bedeutung als Energieträger und Baustoff auch im 21. Jh. nicht verloren hat. So betrug z. B. im Jahre 2019 der Holzeinschlag in der Bundesrepublik Deutschland 68 Mio. m3. 16 % davon, also 10,9 Mio. m3, wurden energetisch genutzt. Im Jahre 2020 erreichte der Holzeinschlag mit 80 Mio. m3 sein bisheriges Maximum [1].

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Bocksch, R (19.4.2021) Holzeinschlag erreicht Rekordhoch. Statistika Bocksch, R (19.4.2021) Holzeinschlag erreicht Rekordhoch. Statistika
3.
Zurück zum Zitat Bartmer, Ph Agrarbetrieb mit Solarpark, AVG Mücheln Saalekreis S 16 Bartmer, Ph Agrarbetrieb mit Solarpark, AVG Mücheln Saalekreis S 16
4.
Zurück zum Zitat Löbbe, K (2008) Chemiefaserindustrie am Standort Deutschland. Hans-Bökler-Stiftung S 42, ISBN: 978-3-86593-116-0 Löbbe, K (2008) Chemiefaserindustrie am Standort Deutschland. Hans-Bökler-Stiftung S 42, ISBN: 978-3-86593-116-0
10.
Zurück zum Zitat Dahms, T et al (2015/17) Halmgutartige Festbrennstoffe aus nassen Mooren. Paludi-Pellets-Broschüre Uni Greifswald Dahms, T et al (2015/17) Halmgutartige Festbrennstoffe aus nassen Mooren. Paludi-Pellets-Broschüre Uni Greifswald
Metadaten
Titel
Holzwirtschaft in Zeiten der Energiewende
verfasst von
Bernhard Adler
Michael Winterstein
Martin Dykstra
Copyright-Jahr
2024
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-69131-1_8