Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

9. How not to – Klassische Krisenfälle, die Geschichte schrieben

verfasst von : Susanne Bachmann, Anabel Ternès von Hattburg

Erschienen in: Effiziente Krisenkommunikation – transparent und authentisch

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
TEILEN

Zusammenfassung

Eigentlich sollte man meinen, dass bei so viel Literatur, so vielen Kongressen und Veranstaltungen und so vielen Spezialisten Unternehmen oder auch Prominente mit Krisen trefflich umzugehen wissen. Weit gefehlt – schaut man sich die Medienschlachten der letzten Jahre an, so wird deutlich, dass nur wenige Betroffene für Notfälle dieser Art gut aufgestellt sind. Die klassischen Krisenfälle, die wir hier zusammengestellt haben, zeigen deutlich, wie Krisenkommunikation unweigerlich scheitern muss.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Augustine, N. R. (1995). Managing the crisis you tried to prevent. Harvard Business Review, 73(6), 147–158. Augustine, N. R. (1995). Managing the crisis you tried to prevent. Harvard Business Review, 73(6), 147–158.
Zurück zum Zitat Götschenberg, M. (2013). Der böse Wulff? Die Geschichte hinter der Geschichte und die Rolle der Medien. Plassen. Götschenberg, M. (2013). Der böse Wulff? Die Geschichte hinter der Geschichte und die Rolle der Medien. Plassen.
Zurück zum Zitat Handelsblatt. (10. Juni 2010). Ölkonzern BP kauft Suchmaschinentreffer gegen Imageverlust. http://​www.​handelsblatt.​com/​technik/​it--‐internet/​oelkonzern--‐bp--‐kauft--‐suchmaschinentre​ffer--‐gegen---imageverlust/​3457924.​html.​2010. Zugegriffen: 26. Juni 2016. Handelsblatt. (10. Juni 2010). Ölkonzern BP kauft Suchmaschinentreffer gegen Imageverlust. http://​www.​handelsblatt.​com/​technik/​it--‐internet/​oelkonzern--‐bp--‐kauft--‐suchmaschinentre​ffer--‐gegen---imageverlust/​3457924.​html.​2010. Zugegriffen: 26. Juni 2016.
Zurück zum Zitat Hering, R., Schuppener, B., & Schuppener, N. (Hrsg.). (2009). Kommunikation in der Krise – Einsichten und Erfahrungen. Haupt. Hering, R., Schuppener, B., & Schuppener, N. (Hrsg.). (2009). Kommunikation in der Krise – Einsichten und Erfahrungen. Haupt.
Zurück zum Zitat Marter, H.-J. (17. Januar 1995). Deutsche Shell will eine Senkpause einlegen. TAZ, S. 1. Marter, H.-J. (17. Januar 1995). Deutsche Shell will eine Senkpause einlegen. TAZ, S. 1.
Zurück zum Zitat Müller, A., & Terpitz, K. (26. Januar 2008). Wenn Käufer streiken. Handelsblatt. http://​www.​handelsblatt.​com/​unternehmen/​management/​krisenkommunikat​ion-wenn-kaeufer-streiken/​2891990.​html. Zugegriffen: 26. Juni 2016. Müller, A., & Terpitz, K. (26. Januar 2008). Wenn Käufer streiken. Handelsblatt. http://​www.​handelsblatt.​com/​unternehmen/​management/​krisenkommunikat​ion-wenn-kaeufer-streiken/​2891990.​html. Zugegriffen: 26. Juni 2016.
Zurück zum Zitat Schubert, B. (2000). Shell in der Krise. Zum Verhältnis von PR und Journalismus in Deutschland dargestellt am Beispiel der „Brent Spar“. Lit. Schubert, B. (2000). Shell in der Krise. Zum Verhältnis von PR und Journalismus in Deutschland dargestellt am Beispiel der „Brent Spar“. Lit.
Zurück zum Zitat Stein, S. (2010). Beobachtung und Bewertung der externen Krisenkommunikation der BP Plc, nach dem Untergang der Bohrinsel „Deepwater Horizon“, bis zum 31. Juli 2010. Bachelorarbeit. Mittweida. Stein, S. (2010). Beobachtung und Bewertung der externen Krisenkommunikation der BP Plc, nach dem Untergang der Bohrinsel „Deepwater Horizon“, bis zum 31. Juli 2010. Bachelorarbeit. Mittweida.
Metadaten
Titel
How not to – Klassische Krisenfälle, die Geschichte schrieben
verfasst von
Susanne Bachmann
Anabel Ternès von Hattburg
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34883-0_9