05.08.2016
HR-Cloud-Transformation – Vorgehen und Erfolgsfaktoren
Erschienen in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik | Ausgabe 6/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Zunehmend digitalisieren und transformieren Unternehmen Human-Resource-Prozesse (HR-Prozesse) in neuartige cloudbasierte Lösungen. Diese Lösungen bieten nicht nur technologische, sondern vor allem fachliche Vorteile, denn Prozesssilos werden aufgebrochen und durch eine gesamtheitlich abgebildete HR-Prozesswelt ersetzt. Dies ermöglicht dem HR-Bereich eine neue Form von Personalarbeit, weg von der Personaladministration hin zu einem proaktiven Human Capital Management. Gleichwohl ergeben sich im Rahmen der Transformationsprojekte neue Herausforderungen, die sich beispielsweise durch die Speicherung von Personaldaten in der Cloud, aber auch durch die eingeschränkten Prozesskonfigurationsmöglichkeiten der Lösungen ergeben.
Der Beitrag behandelt, welche Vorgehensmodelle für HR-IT-Projekte und im Besonderen bei der Transformation in cloudbasierte Lösungen prinzipiell angewendet werden können. Auf Basis von Praxiserfahrungen wird ein Vorgehensmodell für HR-Transformationsprojekte abgeleitet, wobei Erkenntnisse aus den Bereichen Organisation, Fachlichkeit und IT geschildert, Entscheidungen und kritischen Erfolgsfaktoren aufgezeigt und die Besonderheiten im Kontext cloudbasierter HR-Lösungen herausgearbeitet werden.
Anzeige