Zum Inhalt
Erschienen in:

01.06.2025 | Entwicklung

HVO100 - Der Weg in die CO2-neutrale Zukunft für dieselmotorische Antriebe

verfasst von: Dipl.-Ing. Matthias Diezemann, Dipl.-Ing. Matthias Tzschentke, Prof. Dr. Thomas Garbe, Dr.-Ing. Thomas Kemski

Erschienen in: MTZ - Motortechnische Zeitschrift | Ausgabe 6/2025

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Der Beitrag untersucht das Potenzial von hydriertem Pflanzenöl (HVO100) als nachhaltige Alternative für dieselmotorische Antriebe in Pkw und leichten Nutzfahrzeugen. Durch umfangreiche Motor- und Fahrzeugversuche, durchgeführt von IAV und Volkswagen, wird die Verwendbarkeit von HVO100 ohne Applikations- und Hardwareänderungen sowie ohne negative Auswirkungen auf das Emissionsverhalten nachgewiesen. Die Studie zeigt, dass HVO100 die CO2- und Schadstoffemissionen signifikant reduzieren kann, was besonders für die Bestandsflotte von Bedeutung ist. Die Ergebnisse der Versuche belegen, dass HVO100 die Well-to-Wheel-CO2-Emissionen um bis zu 90 % senken kann, was einen unmittelbaren Beitrag zu den globalen Klimazielen darstellt. Zudem wird die Stabilität und Effizienz von HVO100 bei niedrigen Temperaturen hervorgehoben, was besonders für Anwendungen in kalten Regionen vorteilhaft ist. Die Analyse der Rohemissionen zeigt, dass HVO100 geringere CO-, HC- und Partikelrohemissionen aufweist, was auf eine bessere Verbrennung und eine höhere Cetanzahl zurückzuführen ist. Die Untersuchungen umfassen auch die Real Driving Emissions (RDE) und die Auswirkungen auf die Lebensdauer der Abgasreinigungssysteme. Insgesamt bietet HVO100 eine vielversprechende Lösung für die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks in der Bestandsflotte, ohne dass zusätzliche Investitionen in die Infrastruktur erforderlich sind.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

MTZ - Motortechnische Zeitschrift

Die MTZ ist das international führende technisch-wissenschaftliche Fachmagazin für Entscheider in der Motorenentwicklung und -produktion. 

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.

Metadaten
Titel
HVO100 - Der Weg in die CO2-neutrale Zukunft für dieselmotorische Antriebe
verfasst von
Dipl.-Ing. Matthias Diezemann
Dipl.-Ing. Matthias Tzschentke
Prof. Dr. Thomas Garbe
Dr.-Ing. Thomas Kemski
Publikationsdatum
01.06.2025
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
MTZ - Motortechnische Zeitschrift / Ausgabe 6/2025
Print ISSN: 0024-8525
Elektronische ISSN: 2192-8843
DOI
https://doi.org/10.1007/s35146-025-2056-1