2023 | OriginalPaper | Buchkapitel
Hybridantriebsstrangsimulation
verfasst von : Jan Maximilian Klingenstein
Erschienen in: Potentialanalyse zum Einsatz teilhomogener Verbrennung im elektrifizierten Antriebsstrang
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Zum besseren Verständnis der Fahrzeugsimulation müssen zuerst einige Randbedingungen, die sowohl die Simulationsumgebung als auch das simulierte Fahrzeug selbst betreffen, erläutert werden. Die Umsetzung des Fahrzeugkonzepts eines 48V-Mild-Hybrids mit teilhomogener Dieselverbrennung findet unter Anwendung der Simulationssoftware MATLAB® und Simulink® statt. Das Fahrzeugkonzept ist als P2-Hybrid (siehe Abschnitt 2.3.3 mit zusätzliche Kupplung zwischen elektrischer Maschine und Verbrennungsmotor ausgeführt.