Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

10. Hypothesen in der Psychologie

verfasst von : Peter Michael Bak

Erschienen in: Psychologie als Wissenschaft

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Hypothesen sind zentrale Elemente im psychologischen Forschungsprozess und tauchen an mindestens zwei entscheidenden Stellen auf. Zunächst dienen sie als erste Annahmen, die aus Beobachtungen abgeleitet werden und theoretische Zusammenhänge sowie Erklärungen für beobachtete Phänomene liefern. Diese Hypothesen werden dann zu Theorien weiterentwickelt, aus denen wiederum neue Hypothesen abgeleitet und empirisch geprüft werden. Der Text untersucht die spezifische Rolle und Bedeutung von Hypothesen in der psychologischen Wissenschaft und differenziert zwischen verschiedenen Arten von Hypothesen. Einerseits werden Hypothesen als Einzelannahmen betrachtet, die oft aus Alltagsbeobachtungen stammen und bestimmte Zusammenhänge beschreiben, ohne diese jedoch zu erklären. Andererseits sind Hypothesen auch Bestandteil von Theorien, wo sie als noch nicht empirisch geprüfte Annahmen fungieren. Zudem werden Hypothesen in der Forschungspraxis verwendet, um das Ziel einer Studie zu umreißen und theoretische Annahmen einer empirischen Prüfung zuzuführen. Der Text betont die Notwendigkeit, Hypothesen so zu formulieren, dass sie tatsächlich empirisch prüfbar sind, und diskutiert die Herausforderungen und Fallstricke bei der empirischen Überprüfung von Hypothesen. Durch eine detaillierte Analyse der verschiedenen Verwendungsweisen von Hypothesen und eine kritische Reflexion über deren empirische Prüfbarkeit bietet der Text wertvolle Einblicke in die Methodik und Theoriebildung der psychologischen Forschung.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Hypothesen in der Psychologie
verfasst von
Peter Michael Bak
Copyright-Jahr
2025
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-71181-1_10