Unternehmenskultur gestalten zu wollen ist immer ein heikles Unterfangen, denn es stellt das Selbstverständnis von Organisationen, von Teams und von Personen in Frage. Werte und Verhalten sind zentral angesprochen: warum handeln wir so wie wir handeln und was bewirkt dieses Handeln bei anderen Personen. Es ist also ein wechselseitiger Prozess, dabei wird naturgemäß ein nur distanzierter Zugang zum Thema nicht erfolgreich sein können. Verstand, Gefühle und Handeln sind gleichermaßen angesprochen: Kopf, Herz und Hand sind bei Prozessen des Kulturwandels integrativ einzubeziehen. In diesem Abschnitt betrachten wir fördernde Ansätze zum Entwicklungsprozess einer Unternehmenskultur, diskutieren aber auch Vorgehensweisen, die das Gegenteil bewirken können.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.