Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Impact of Adaptive Traffic Management System on Carbon Emissions: Istanbul Case

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Abstract

Das Kapitel "Auswirkungen des adaptiven Verkehrsmanagementsystems auf Kohlenstoffemissionen: Der Fall Istanbul" untersucht das transformative Potenzial moderner Verkehrsmanagementsysteme bei der Verringerung von Kohlenstoffemissionen. Sie beginnt mit der Kontextualisierung des raschen urbanen Wachstums Istanbuls und der darauf folgenden Zunahme der Verkehrsnachfrage und unterstreicht die Notwendigkeit effizienter Verkehrsmanagementlösungen. Die Geschichte und Entwicklung von Verkehrssignalisierungssystemen wird nachgezeichnet, was in der Einführung des ATAK-Projekts im Jahr 2012 gipfelte. ATAK, ein adaptives Signalmanagementsystem, wurde entwickelt, um den Verkehrsfluss in Echtzeit zu optimieren und Verzögerungen und Emissionen zu reduzieren. Die Studie konzentriert sich auf eine Fallstudie von 8 Kreuzungen auf der 10th Year Avenue, in der die Leistung von ATAK mit herkömmlichen vollbetätigten Systemen verglichen wird. Die Ergebnisse sind überzeugend und zeigen eine deutliche Verringerung der Reisezeit und der Kohlenstoffemissionen, wobei die Emissionen an einigen Kreuzungen um bis zu 41% zurückgegangen sind. Das Kapitel schließt mit der Betonung der umfassenderen Implikationen der Einführung von ATAK und schlägt erhebliche städteweite Emissionssenkungen vor. Diese umfassende Analyse bietet wertvolle Einblicke in die praktische Anwendung moderner Verkehrsmanagementsysteme und deren ökologischen Nutzen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Akdogan, E. (2002). A signal timing algorithm for controlling intersection traffic and its use in an expert system approach. Traffic Safety Congress. Akdogan, E. (2002). A signal timing algorithm for controlling intersection traffic and its use in an expert system approach. Traffic Safety Congress.
Zurück zum Zitat Ceylan, H., & Bell, M. G. H. (2001). Traffic signal timing optimisation based on genetic algorithm approach, including drivers’ routing. Transportation Research Part B, 38, 329–342. Ceylan, H., & Bell, M. G. H. (2001). Traffic signal timing optimisation based on genetic algorithm approach, including drivers’ routing. Transportation Research Part B, 38, 329–342.
Zurück zum Zitat Cumhuriyet (1929). Flashlight “pass” and “stop” signs. Cumhuriyet Newspaper. Cumhuriyet (1929). Flashlight “pass” and “stop” signs. Cumhuriyet Newspaper.
Zurück zum Zitat Grace, M., Morris, R., & Pak-Poy, P. (1964). Some aspects of intersection capacity and traffic signal control by computer simulation. Australian Road Research Board. Grace, M., Morris, R., & Pak-Poy, P. (1964). Some aspects of intersection capacity and traffic signal control by computer simulation. Australian Road Research Board.
Zurück zum Zitat Gundogan, F., & Kocyigit, N. (2013). ATAK—Adaptive traffic management system. Gundogan, F., & Kocyigit, N. (2013). ATAK—Adaptive traffic management system.
Zurück zum Zitat Lapierre, R., & Obermaier, A. (1988). Entwicklung der Lichtsignalsteuerung in städtischen Straßennetzen. Kirschbaum Verlag: 88 Jahre Strassenverkehrstechnik in Deutschland. Lapierre, R., & Obermaier, A. (1988). Entwicklung der Lichtsignalsteuerung in städtischen Straßennetzen. Kirschbaum Verlag: 88 Jahre Strassenverkehrstechnik in Deutschland.
Zurück zum Zitat Morris, R., & Pak-Poy, P. (1967). Traffic engineering and control (1 dü). Hemming Group. Morris, R., & Pak-Poy, P. (1967). Traffic engineering and control (1 dü). Hemming Group.
Zurück zum Zitat Murat, Y. Ş. (2006). Comparison of fuzzy logic and artificial neural networks approaches in vehicle delay modeling. Transportation Research Part C—Emerging Technologies, 14(1), 316–334. Murat, Y. Ş. (2006). Comparison of fuzzy logic and artificial neural networks approaches in vehicle delay modeling. Transportation Research Part C—Emerging Technologies, 14(1), 316–334.
Zurück zum Zitat Murat, Y. Ş., & Gedizlioglu, E. (2005). A fuzzy logic multi-phased signal control model for isolated junctions. Transportation Research Part C: Emerging Technologies, 13(1), 19–36. Murat, Y. Ş., & Gedizlioglu, E. (2005). A fuzzy logic multi-phased signal control model for isolated junctions. Transportation Research Part C: Emerging Technologies, 13(1), 19–36.
Zurück zum Zitat Murat, Y. Ş., & Kikuchi, S. (2007). The fuzzy optimization approach: A comparison with the classical optimization approach using the problem of timing a traffic signal. Transportation Research Record No. 2024 (pp. 82–91). Murat, Y. Ş., & Kikuchi, S. (2007). The fuzzy optimization approach: A comparison with the classical optimization approach using the problem of timing a traffic signal. Transportation Research Record No. 2024 (pp. 82–91).
Zurück zum Zitat Webster, F., & Cobbe, B. (1966). Traffic signals (1 dü). H.M.S.O. Webster, F., & Cobbe, B. (1966). Traffic signals (1 dü). H.M.S.O.
Metadaten
Titel
Impact of Adaptive Traffic Management System on Carbon Emissions: Istanbul Case
verfasst von
Bora Yazkan
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-031-47612-9_14