es bewegt sich etwas. In alle Richtungen, gut wie schlecht, wenn man das überhaupt behaupten darf. Ein schwedischer OEM, einst Vorreiter beim Ausstieg aus neuentwickelten Verbrennungsmotoren präsentiert seine Neuentwicklung: einen Miller-Motor für die Anwendung in Mildhybriden. Das ist eine klare Positionierung, finde ich, und eine sehr erfreuliche. Die Regierung von Großbritannien möchte hingegen die Neuzulassung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren bereits ab 2030 verbieten, und damit schon fünf Jahre früher als bisher geplant. Das ist besonders deshalb bemerkenswert kurzsichtig, weil bisher keine indigen britische Marke über eine relevante Anzahl elektrifizierter Fahrzeuge verfügt, von BEVs ganz zu schweigen. Natürlich wird aber auch direkt eingeschränkt: Das Verkaufsverbot gilt nur für Fahrzeuge, die ausschließlich verbrennungsmotorisch angetrieben werden. Hybride sind bis 2035 statthaft. …