Die Inbetriebsetzung ist die Überführung einer Anlage vom Ruhe- in den Betriebszustand. Ziel der Inbetriebsetzung (IBS, engl.: Commissioning) ist es, dem Kunden eine erstmalig zur Aufnahme des bestimmungsgemäßen Betriebes betriebsbereite Anlage zu übergeben [4, 5].
Die Inbetriebsetzung einer Gasturbine beginnt nach Abschluss der Montage und ist, einschließlich der Abnahmemessung und des Probebetriebes, der letzte Abschnitt eines Neuanlagenprojektes vor der Übergabe an den Kunden. Mit der Übernahme durch den Kunden beginnen gleichzeitig sowohl die Garantiephase als auch der offizielle, kommerzielle Betrieb der Anlage.
Alle Vorleistungen laufen bei der IBS wie in einem Brennglas zusammen. Deren perfektes Zusammenspiel wird bei der IBS gewissenhaft geprüft und intensiv erprobt.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten