Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

10. Industrielle Produktion und Nutzung von konventionellem, CO2-armem und grünem Wasserstoff

verfasst von : Christoph Stiller, Markus C. Weikl

Erschienen in: Wasserstoff und Brennstoffzelle

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

share
TEILEN

Zusammenfassung

Wasserstoff wird heute vorwiegend aus Kohlenwasserstoffen erzeugt und weltweit als Grundstoff in einer Vielzahl von chemischen Prozessen in der Industrie eingesetzt. Derzeit erlangt Wasserstoff eine zunehmend größere „sichtbare“ Bedeutung als sauberer Energieträger und Mobilitätskraftstoff und nicht zuletzt als wesentliches Bindeglied für die sogenannte „Sektorkopplung“. Vor diesem Hintergrund spielt vor allem die Erzeugung aus erneuerbaren Energien sowie die CO2-arme Erzeugung aus fossilen Energien eine große Rolle. Es erscheint plausibel, dass diese Diversifikation auch Rückwirkungen auf den bestehenden Industriegasmarkt haben wird; insbesondere die Nutzung von CO2-arm hergestelltem Wasserstoff in der Industrie, die den „Product Carbon Footprint“ von industriellen Produkten verringert. Das Kapitel beschreibt den heutigen Stand der Nutzung von Wasserstoff in der Industrie, erörtert die Potenziale und Hindernisse der ergänzenden Nutzung von CO2-arm erzeugten und erneuerbarem Wasserstoff und leitet daraus den Handlungsbedarf für die verstärkte Einführung dieser Nutzung ab.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Fußnoten
1
Midrex-Verfahren: Verfahren zur Direktreduktion von Eisenerz auf Basis von Reduktionsgasen [10].
 
Literatur
7.
Zurück zum Zitat Ullmann’s Encyclopedia of Industrial Chemistry. Hydrogen, Chapter 6: Uses, Peter Häussinger, Reiner Lohmüller, Allan M. Watson. Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim, 2012. DOI: 10.​1002/​14356007.​o13_​o07 Ullmann’s Encyclopedia of Industrial Chemistry. Hydrogen, Chapter 6: Uses, Peter Häussinger, Reiner Lohmüller, Allan M. Watson. Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim, 2012. DOI: 10.​1002/​14356007.​o13_​o07
10.
Zurück zum Zitat Stiller, C., Schmidt, P., Michalski, J., Wurster, R., Albrecht, U., Bünger, U., Altmann, M.: Potenziale der Wind-Wasserstoff-Technologie in der Freien und Hansestadt Hamburg und in Schleswig-Holstein. Langfassung, Ludwig-Bölkow-Systemtechnik (2010) Stiller, C., Schmidt, P., Michalski, J., Wurster, R., Albrecht, U., Bünger, U., Altmann, M.: Potenziale der Wind-Wasserstoff-Technologie in der Freien und Hansestadt Hamburg und in Schleswig-Holstein. Langfassung, Ludwig-Bölkow-Systemtechnik (2010)
13.
Zurück zum Zitat Bode, A. et. al.: Methane pyrolysis and CO2-activation – Technologies with Application Options for Hydrogen, Carbon and Synthesis Gas Production, ProcessNet-Jahrestagung. Aachen, Germany 12–15. September 2016 Bode, A. et. al.: Methane pyrolysis and CO2-activation – Technologies with Application Options for Hydrogen, Carbon and Synthesis Gas Production, ProcessNet-Jahrestagung. Aachen, Germany 12–15. September 2016
14.
Zurück zum Zitat Higman, C., van der Burgt, M.: Gasification. Elsevier Science (2003) Higman, C., van der Burgt, M.: Gasification. Elsevier Science (2003)
16.
Zurück zum Zitat Erzeugung von grünem Wasserstoff (GreenHydrogen), TÜV Süd Standard CMS 70 (Version 12/2011) Erzeugung von grünem Wasserstoff (GreenHydrogen), TÜV Süd Standard CMS 70 (Version 12/2011)
17.
Zurück zum Zitat Barbier, F.: Hydrogen distribution infrastructure for an energy system: present status and perspectives of technologies. In: Stolten, D., Grube, T. (Hrsg.) 18th World Hydrogen Energy Conference 2010 – WHEC 2010; Parallel Sessions Book 1: Fuel Cell Basics/Fuel Infrastructures, Proceedings of the WHEC, May 16–21. 2010, Essen Barbier, F.: Hydrogen distribution infrastructure for an energy system: present status and perspectives of technologies. In: Stolten, D., Grube, T. (Hrsg.) 18th World Hydrogen Energy Conference 2010 – WHEC 2010; Parallel Sessions Book 1: Fuel Cell Basics/Fuel Infrastructures, Proceedings of the WHEC, May 16–21. 2010, Essen
19.
Zurück zum Zitat Edwards, R., Larivé, J.-F., Beziat, J.-C.: Beziat, Well-to-wheels Analysis of Future Automotive Fuels and Powertrains in the European Context; WTT APPENDIX 1: Description of individual processes and detailed input data (2011). doi: 10.​2788/​79018 Edwards, R., Larivé, J.-F., Beziat, J.-C.: Beziat, Well-to-wheels Analysis of Future Automotive Fuels and Powertrains in the European Context; WTT APPENDIX 1: Description of individual processes and detailed input data (2011). doi: 10.​2788/​79018
20.
Zurück zum Zitat Edwards, R., Larivé, J.-F., Beziat, J.-C.: Well-to-wheels Analysis of Future Automotive Fuels and Powertrains in the European Context; Tank-to-Wheels Report Version 3c, (July 2011). doi: 10.​2788/​79018 Edwards, R., Larivé, J.-F., Beziat, J.-C.: Well-to-wheels Analysis of Future Automotive Fuels and Powertrains in the European Context; Tank-to-Wheels Report Version 3c, (July 2011). doi: 10.​2788/​79018
21.
Zurück zum Zitat European Energy Exchange (EEX), Marktdaten Umweltprodukte European Energy Exchange (EEX), Marktdaten Umweltprodukte
22.
Zurück zum Zitat Hubbard, B.: Is there a future for carbon footprint labelling in the UK? In: The Ecologist, 3rd February (2012) Hubbard, B.: Is there a future for carbon footprint labelling in the UK? In: The Ecologist, 3rd February (2012)
Metadaten
Titel
Industrielle Produktion und Nutzung von konventionellem, CO2-armem und grünem Wasserstoff
verfasst von
Christoph Stiller
Markus C. Weikl
Copyright-Jahr
2017
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-53360-4_10