Zum Inhalt
Erschienen in:

01.05.2025 | Infrastruktur

Ineffiziente Strukturen stürzen Unternehmen ins Chaos

verfasst von: Achim Kirchgässner

Erschienen in: IT-Director | Ausgabe 5/2025

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Unnötige Komplexität in Software-Projekten stellt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen dar. Sie führt zu längeren Entwicklungszeiten, höheren Kosten und einer erhöhten Fehleranfälligkeit. Der Artikel identifiziert mehrere Ursachen für diese Komplexität, darunter strategische Fehlentscheidungen, technologische Überfrachtung, unklare Anforderungen und übermäßige Individualisierung. Strategische Entscheidungen ohne konsequentes Anforderungsmanagement und klare Strukturen können die Agilität von Projekten gefährden. Technologische Überfrachtung, oft durch den Einsatz moderner, aber nicht immer notwendiger Tools, erschwert die Wartbarkeit und Skalierbarkeit von Lösungen. Unklare Anforderungen führen zu einem Wildwuchs an Funktionen, die niemand benötigt, und zu ineffizienten Projekten. Übermäßige Individualisierung, wie die Entwicklung maßgeschneiderter ERP-Systeme, erhöht die Komplexität und die Kosten. Kostendruck kann dazu führen, dass wichtige Architekturziele vernachlässigt werden, was die Benutzererfahrung beeinträchtigt und bei Audits auffällt. Der Artikel schlägt fünf Hebel vor, um die Komplexität zu reduzieren: Demand-Driven IT, Stärkung des Architekturbewusstseins, Straffung der IT-Prozesse, Governance mit Augenmaß und Nutzung skalierbarer Plattformen. Durch eine gezielte Vereinfachung und den Einsatz moderner Technologien können Unternehmen die Effizienz steigern und ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern. Der Artikel zeigt auf, wie Unternehmen durch eine durchdachte Architektur, Automatisierung und den Einsatz skalierbarer Plattformen die Innovationskraft erhöhen und die Digitalisierung erfolgreich gestalten können.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Metadaten
Titel
Ineffiziente Strukturen stürzen Unternehmen ins Chaos
verfasst von
Achim Kirchgässner
Publikationsdatum
01.05.2025
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
IT-Director / Ausgabe 5/2025
Print ISSN: 3005-1363
Elektronische ISSN: 3005-1371
DOI
https://doi.org/10.1007/s44380-025-0243-z