Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

Influencer im Recruiting der Polizei: Chancen und Risiken

verfasst von : Lisa Neidlein, Verena Thomas

Erschienen in: Führung und Personal in der Polizei

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag untersucht die Rolle von Influencern im Recruiting der Polizei und beleuchtet dabei sowohl Chancen als auch Risiken. Die Nachwuchsgewinnung stellt eine zentrale Herausforderung für die Polizei dar, insbesondere vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der Digitalisierung. Influencer können dabei eine entscheidende Rolle spielen, indem sie eine authentische und persönliche Ansprache der Zielgruppe ermöglichen. Die Studie zeigt, dass der Einsatz von Corporate Influencern und externen Influencern unterschiedliche Vorteile bietet. Corporate Influencer, die als Mitarbeiter der Polizei agieren, können durch ihre Authentizität und Glaubwürdigkeit das Image der Polizei stärken und potenzielle Bewerber direkt ansprechen. Externe Influencer hingegen können neue Zielgruppen erschließen und die Reichweite der polizeilichen Botschaften erhöhen. Die empirische Untersuchung basiert auf leitfadengestützten Interviews mit Experten aus verschiedenen Bundesländern und bietet wertvolle Einblicke in die praktische Umsetzung und die strategischen Überlegungen hinter dem Einsatz von Influencern. Die Ergebnisse zeigen, dass eine klare Strategie und eine sorgfältige Auswahl der Influencer entscheidend für den Erfolg sind. Zudem wird die Bedeutung von Employer Branding und Personalmarketing hervorgehoben, um die Attraktivität der Polizei als Arbeitgeber zu steigern. Der Beitrag schließt mit Handlungsempfehlungen für die Polizei, um die Chancen des Influencer-Marketings optimal zu nutzen und gleichzeitig die Risiken zu minimieren. Die detaillierte Analyse und die praxisnahen Beispiele machen den Text zu einer wertvollen Ressource für Fachleute im Bereich des Personalmanagements und der Social-Media-Strategien.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Influencer im Recruiting der Polizei: Chancen und Risiken
verfasst von
Lisa Neidlein
Verena Thomas
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-47420-1_7