Durch Social Media erlebt das klassische Empfehlungsmarketing eine Neuorientierung als digitale Mundpropaganda. Der positive Effekt besteht darin, dass nicht das Unternehmen, sondern der Influencer Absender einer Werbebotschaft ist. Dadurch sieht die Community die Botschaft nicht als direkte Werbung, sondern vielmehr als Empfehlung eines neutralen Dritten. Das Influencer Marketing ist die Planung, Steuerung und Kontrolle des gezielten Einsatzes von Social-Media-Meinungsführern und -Multiplikatoren in die Zielgruppenansprache, um durch deren Empfehlungen die Wertigkeit und Glaubwürdigkeit von Markenbotschaften zu steigern und den Kaufentscheidungsprozess positiv zu beeinflussen. In einigen Branchen haben Influencer bereits heute einen signifikanten Einfluss auf die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Dies betrifft insbesondere den Fashion- und Beauty-Bereich, aber auch Lifestyle, Travel, Fitness und Food. Das Influencer Marketing muss strukturiert aufgebaut und entwickelt werden. Eine Roadmap als Stufenmodell mit der Abfolge sequenziell zu bearbeitender Schritte bietet einen Handlungsrahmen für die Implementierung des Influencer Marketings im Unternehmen.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.