Fast 80 Prozent der deutschen Unternehmen vertrauen laut einer Umfrage des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. auf eine eigene Strategie für Social Media. Doch der Vertrieb spielt bei der strategischen Planung und Umsetzung von Social-Media-Aktivitäten nur eine untergeordnete Rolle. Im strategischen Planungsprozess dominieren stattdessen die Fachbereiche Marketing und PR/Unternehmenskommunikation. Dabei stellte das Deutsche Institut für Marketing in ihrer aktuellen „Social Media Marketing Studie“ fest, dass die primären Ziele, die Unternehmen mit Social Media verfolgen, Kundenbindung und Neukundengewinnung sind — also klassische Kernfelder des Vertriebs. Weitere Ergebnisse der Befragungen:
http://www.marketinginstitut.biz und
http://www.bvdw.org