Skip to main content

Infografiken aus allen Fachgebieten

Infografiken aus allen Fachgebieten

Gründungsaktivität 2022

30.05.2023 | Unternehmensgründung | Infografik | Online-Artikel

Bei Neugründungen rutscht Deutschland weiter ab

Im internationalen Vergleich lässt die Gründungsaktivität hierzulande ohnehin zu wünschen übrig. Doch 2022 erhielt sie einen weiteren Dämpfer, wie eine aktuelle KfW-Auswertung zeigt. Das hat negative Konsequenzen für die Wirtschaft.

Kosten Software-Projekte

15.05.2023 | Projektmanagement | Infografik | Online-Artikel

Viele Software-Projekte rechnen sich nicht

Der Einsatz der richtigen Software und Tools beschleunigt Prozesse in Unternehmen und verbessert die Teamzusammenarbeit. Doch rund die Hälfte der Software-Projekte bringen nicht den erhofften finanziellen Rücklauf oder scheitern an der Digital Adoption.

Soft Skills

02.05.2023 | Recruiting | Infografik | Online-Artikel

Unternehmen suchen engagierte Mitarbeiter

Einsatzbereitschaft ist die Top-Eigenschaft, die sich Unternehmen von neuen Mitarbeitern wünschen. Kritisches Denken ist im Vergleich dazu weit weniger gefragt. Welche Skills bei Arbeitgebern noch en vogue sind.

Betriebliche Mitbestimmung 2021

21.04.2023 | Unternehmensorganisation | Infografik | Online-Artikel

Betriebliche Mitbestimmung verliert an Rückhalt

Die betriebliche Mitbestimmung in Deutschland ist weltweit die umfassendste. Obwohl sie für bessere Arbeitsbedingungen sorgt, befindet sie sich, salopp formuliert, auf dem absteigenden Ast. Denn immer weniger Unternehmen haben einen Betriebsrat und das Interesse der Beschäftigten daran sinkt.

Aufgaben eines CLO

11.04.2023 | Compliance | Infografik | Online-Artikel

Chief Legal Officers tanzen auf vielen Hochzeiten

Die Rolle des Chief Legal Officers (CLO) wird in Unternehmen immer wichtiger. Denn die Aufgaben von Juristen sind in den vergangenen Jahren vielfältiger und weitreichender geworden, hat eine weltweite Studie ermittelt.

Honorare im Consulting

23.03.2023 | Unternehmensberatung | Infografik | Online-Artikel

Guter Rat wird für Firmen teurer

Bereits 2022 haben sich viele Waren und Dienstleistungen deutlich verteuert. Die Preisschraube geht auch in der Consulting-Branche nach oben. Unternehmen müssen daher in diesem Jahr mit einem moderaten Plus bei Beratungsleistungen rechnen.

Arbeitszeiterfassung

14.03.2023 | Arbeitsrecht | Infografik | Online-Artikel

Die Arbeitszeiterfassung ist längst Realität

Die dramatische Trendwende bei der Arbeitszeiterfassung bleibt aus: Wie eine Studie von Januar zeigt, akzeptieren Beschäftigte in Deutschland deren Dokumentation und die meisten Arbeitgeber setzen das Stechuhrurteil bereits in die Praxis um - wenn auch zum Teil noch in Zettelwirtschaft.

Frauenanteil Dax-40-Vorstände 2022

02.03.2023 | Corporate Social Responsibility | Infografik | Online-Artikel

Mehr Frauen als Männer rücken in Vorstände auf

Die Zeiten der Old Boys Networks scheinen vorbei. Denn erstmals wurden 2022 mehr Frauen in die Vorstände der Dax-40-Unternehmen bestellt als Männer. Der Grund dafür ist ganz klar in der Frauenquote zu suchen.

Restrukturierungsbedarf nach Branchen

16.02.2023 | Transformation | Infografik | Online-Artikel

Restrukturierungen werden komplexer

Auch 2023 wird für Unternehmen ein Jahr großer Restrukturierungen werden. Denn die gesamtwirtschaftliche Situation erfordert, dass sich Firmen permanent neu erfinden. Welche Branchen besonders unter Optimierungsdruck stehen, hat eine Studie ermittelt. 

Lieferketten-Prioritäten

09.02.2023 | Lieferkettenmanagement | Infografik | Online-Artikel

Und ewig drohen gestörte Lieferketten

Lieferkettenrisiken sind sicher kein neues Problem mehr. Doch trotz Energiekrise und den Erfahrungen der Corona-Pandemie sind Unternehmen auch 2023 auf Störungen in den globalen Logistikketten nicht vorbereitet, zeigt eine Studie.

Kosten Ukraine-Krieg für Wirtschaft

24.01.2023 | Risikomanagement | Infografik | Online-Artikel

Ukraine-Krieg kostet deutsche Wirtschaft Milliarden

Aktuelle Berechnungen beziffern die wirtschaftlichen Einbußen Deutschlands durch den Ukraine-Krieg auf Milliardenhöhe. In diesem Jahr ergeben sich somit Wohlstandsverluste von 2.000 Euro je Einwohner.

Infrastrukturprobleme

30.11.2022 | Logistik | Infografik | Online-Artikel

Infrastrukturprobleme belasten deutsche Wirtschaft

Endlose Baustellen auf den Autobahnen oder Containerstau in den Seehäfen: Die Transportwege halten für deutsche Unternehmen einige böse Überraschungen bereit. Diese torpedieren ihre Geschäfte, insbesondere durch eine schlechte Straßeninfrastruktur. 

Krisenerwartung 2023/2024

23.11.2022 | Krisenmanagement | Infografik | Online-Artikel

Unternehmen bleiben im Krisenmodus

Entscheider in großen Unternehmen blicken pessimistisch in die Zukunft. Angesichts von Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg rechnet die Mehrheit laut einer Studie mit weiteren negativen Szenarien. Insbesondere eine Finanzkrise halten die Manager für wahrscheinlich.

Weniger Arbeiten

17.11.2022 | Fachkräftemangel | Infografik | Online-Artikel

Arbeit adé? Tut gar nicht weh ...

Wenn die Deutschen könnten, wie sie wollten - dann wären die Büros noch leerer als sie es durch das Homeoffice ohnehin bereits sind. Denn die Beschäftigten hält dort nicht viel. Am liebsten würden sie gleich ganz auf die Arbeit verzichten. 

Vorstandsvergütung Dax 2021

20.10.2022 | Vergütung | Infografik | Online-Artikel

Dax-Vorstände räumen beim Gehalt ab

Dax-Spitzenmanager verdienen das 53-fache ihrer Mitarbeiter. Die ohnehin bereits große Gehaltsschere hat sich damit im vergangenen Jahr noch einmal vergrößert, zeigt eine Vergleichsstudie.

Stilllegungen Mittelstand

17.10.2022 | Mittelstand | Infografik | Online-Artikel

Im Mittelstand gehen die Lichter aus

Millionen von Arbeitsplätzen sind in Deutschland in Gefahr. Denn viele mittelständische Inhaber sind in die Jahre gekommen und gehen bald in Rente. Da Nachfolger fehlen, droht eine Flut an Geschäftsaufgaben und Betriebsstilllegungen, so eine Studie. 

Corona-Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz

11.10.2022 | Gesundheitsprävention | Infografik | Online-Artikel

Arbeitnehmer wollen mehr Schutz im Corona-Herbst

Ungeschützt im Großraumbüro zu arbeiten - das können sich viele Erwerbstätigte bei einer Corona-Welle im Herbst nicht mehr vorstellen. Sie wünschen sich vom Arbeitgeber in einem solchen Fall mehr Schutzmaßnahmen als bisher.  

Lieferkettenprobleme 2021

10.10.2022 | Lieferkettenmanagement | Infografik | Online-Artikel

Lieferkettenprobleme treffen zwei Drittel der Firmen

Auch 2021 war wieder ein Jahr gestörter Lieferketten. Die Mehrheit der Betriebe, die Vorleistungen bezogen, verzeichneten Engpässe, so eine Studie. In welchen Branchen es besonders hakte, wie Unternehmen gegengesteuert haben und was sie für 2022 daraus lernen können.

Beratungsgespräche Unternehmensgründung

29.09.2022 | Unternehmensgründung | Infografik | Online-Artikel

Interesse an Unternehmensgründungen sinkt

Der Wunsch, in Deutschland ein Unternehmen zu gründen, nimmt ab. Gleichzeitig wollen mehr Menschen nebenberuflich in die Selbstständigkeit starten. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Analyse des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK).

Bewerber-Ghosting

19.09.2022 | Recruiting | Infografik | Online-Artikel

Ghosting - keine Nachricht von Sam

Das Phänomen Job- beziehungsweise Bewerber-Ghosting geistert seit geraumer Zeit durch die Medien. Dass es sich dabei keinesfalls um eine mediale Überspitzung angesichts des Fachkräftemangels handelt, belegt eine aktuelle Indeed-Studie.