Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: Informatik Spektrum 2/2017

Open Access 15.03.2017 | HAUPTBEITRAG

Informatikforschung für digitale Mobilitätsplattformen

Am Beispiel des TUM Living Lab Connected Mobility

verfasst von: Sasan Amini, Kristian Beckers, Markus Böhm, Fritz Busch, Nihan Celikkaya, Vittorio Cozzolino, Anne Faber, Michael Haus, Dominik Huth, Alfons Kemper, Andreas Kipf, Helmut Krcmar, Florian Matthes, Jörg Ott, Christian Prehofer, Alexander Pretschner, Ömer Uludağ, Wolfgang Wörndl

Erschienen in: Informatik Spektrum | Ausgabe 2/2017

download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN

Unsere Produktempfehlungen

Informatik-Spektrum

Hauptaufgabe dieser Zeitschrift ist die Publikation aktueller, praktisch verwertbarer Informationen über technische und wissenschaftliche Fortschritte aus allen Bereichen der Informatik und ihrer Anwendungen in Form von Übersichtsartikeln und einführenden Darstellungen sowie Berichten über Projekte und Fallstudien, die zukünftige Trends aufzeigen.

Metadaten
Titel
Informatikforschung für digitale Mobilitätsplattformen
Am Beispiel des TUM Living Lab Connected Mobility
verfasst von
Sasan Amini
Kristian Beckers
Markus Böhm
Fritz Busch
Nihan Celikkaya
Vittorio Cozzolino
Anne Faber
Michael Haus
Dominik Huth
Alfons Kemper
Andreas Kipf
Helmut Krcmar
Florian Matthes
Jörg Ott
Christian Prehofer
Alexander Pretschner
Ömer Uludağ
Wolfgang Wörndl
Publikationsdatum
15.03.2017
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Informatik Spektrum / Ausgabe 2/2017
Print ISSN: 0170-6012
Elektronische ISSN: 1432-122X
DOI
https://doi.org/10.1007/s00287-017-1029-2

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2017

Informatik Spektrum 2/2017 Zur Ausgabe

HAUPTBEITRAG

Neurorobotics