2016 | OriginalPaper | Buchkapitel
Informationstheorie, Codierung und Kryptographie
verfasst von : Jochen Ziegenbalg, Oliver Ziegenbalg, Bernd Ziegenbalg
Erschienen in: Algorithmen von Hammurapi bis Gödel
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Wir wollen uns zunächst der Klärung einiger Grundbegriffe zuwenden. Unter einem Zeichen versteht man in der Informationstheorie ein Element aus einer zur Darstellung von Information vereinbarten endlichen Menge, einem Zeichenvorrat.Ist im Zeichenvorrat eine Reihenfolge (Ordnung) der Elemente vereinbart, so heißt dieser ein Alphabet.