Skip to main content

Ingenieurbau

Aus der Redaktion

Zerstörung Ukraine Wiederaufbau

22.06.2022 | Wirtschaftspolitik | Nachricht | Online-Artikel

Wiederaufbau in der Ukraine kostet mindestens eine Billion Euro

Obwohl ein Ende der Krieges in der Ukraine noch nicht absehbar ist, verlangt EIB-Präsident Werner Hoyer schon jetzt erste Instandsetzungen der Infrastruktur.

Corona_Kosten_Geld Taschenrechner

31.05.2021 | Verwaltungsfinanzen | Nachricht | Online-Artikel

Kommunalfinanzen droht Long-Covid

Die Finanzlage der kommunalen Familie hat sich durch Corona massiv verschlechtert. Ohne eine Finanzreform werden Städte, Kreise und Gemeinden wieder stärker Kredite aufnehmen, zeigt eine neue Befragung. 

Bauarbeiter arbeiten auf einer Baustelle

27.03.2020 | Baubetrieb | Im Fokus | Online-Artikel

Die Baubranche und COVID-19

Während in einigen Nachbarländern Deutschlands Baustellen aufgrund der Corona-Pandemie stillstehen, will man hierzulande weiterbauen. Die Struktur der Branche spreche dafür, heißt es. Trotzdem gibt es vieles zu beachten.

Zeitschriftenartikel

Open Access 15.03.2022 | Originalarbeit

Behandlung von Festgesteinsböschungsproblemen im Tagbau unter Berücksichtigung der besonderen Rahmenbedingungen des Österreichischen Bergbaus

Die Arbeit beschreibt die Behandlung von Böschungsproblemen im Festgesteinstagbau unter besonderer Berücksichtigung der Situation in Österreich. Nach einer kurzen Einführung in die Unterschiede von Tagbau- und anderen Böschungen werden die in …

Open Access 10.09.2019 | Originalarbeit

Zur Problematik der realistischen Beurteilung und Quantifizierung der Materialparameter für numerische Simulationen

Numerische Simulationen finden eine breite Anwendung in der gebirgsmechanischen Planung. Kritisch für die Aussagekraft des Ergebnisses ist die Qualität der Eingangsparameter. Die Materialparameter von Gebirge nehmen dabei eine besondere Stellung …

01.06.2019 | Praxis

Bewertung und Verbesserung von Kleinwasserkraftwerken in China

Die chinesische Regierung hat 2003 damit begonnen, Kleinwasserkraftwerke (KWK) schwerpunktmäßig in ländlichen Gebieten aufzubauen. Bis heute wurden dabei mehr als 1 000 KWK errichtet. Vor diesem Hintergrund wurde das Deutsch-Chinesische …

01.12.2018

Screen printing for support-pillar placement for vacuum glazing and the effects of pillar spacing on strength properties

Maintaining a vacuum between the two glasses to maximize the heat insulating performance, it is indispensable to array the pillar for the vacuum glazing to maintain the vacuum gap. In this paper, to investigate the effect of the spacing of the …

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Erfolgreiche Berufsorientierung

Ziel dieses Kapitels ist es, aktiv bei der Berufsorientierung und dem Berufsfindungsprozess zu unterstützen, indem ein strukturierter Weg aufgezeigt wird, passende Berufe für sich zu identifizieren und zu evaluieren. Hierzu wird zunächst der …

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

Zuverlässigkeit von Tragwerken

Sicherheit, Zuverlässigkeit, Gebrauchstauglichkeit und Verfügbarkeit gehören zu den wichtigsten Eigenschaften von baulichen Anlagen. Im Allgemeinen werden sie durch vielerlei Unsicherheiten bedroht. Unter Sicherheit wird dabei die Abwesenheit von …

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

Theorie der Tragwerke

Die Vorhersage des Antwortverhaltens von Tragwerken unter den unterschiedlichen Beanspruchungen stellt eine Kernaufgabe entwerfender Ingenieure dar und liefert die Basis für die sich daran anschließenden Dimensionierungsaufgaben im Konstruktiven …

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

Bauwesen 4.0 – Schlüsselfaktoren für den digitalen Wandel

Der Buchtitel „Wertakzente für die Baukultur 4.0 – Ethische Grundsätze im Umgang mit der Digitalisierung und KI“ zeigt, es herrscht Aufbruchsstimmung. Durch die grundsätzlich veränderte Erwartungshaltung der Gesellschaft an eine …

In eigener Sache