Zum Inhalt

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

Inhaltszentrische Kommunikation

Wie Unternehmen PR und Content Marketing miteinander integrieren

verfasst von : Stefan Epler

Erschienen in: Digitale Unternehmensführung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Hochwertige und zielgruppengerechte Inhalte entwickeln sich immer mehr zum Schwerpunkt des digitalen Marketings und der klassischen Unternehmenskommunikation. Doch so nah diese Disziplinen in diesem Punkt auch beieinander liegen – wenige Unternehmen schaffen es, einen integrierten Ansatz für ihr Content Marketing zu entwickeln und so beide strukturell und konzeptionell zusammenzuführen. Wie kann eine moderne, inhaltsgetriebene Marketingstrategie optimal die Ziele des Unternehmens unterstützen? Und wie müssen die Prozesse aufgestellt sein, um diese in die Tat umzusetzen?

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Inhaltszentrische Kommunikation
verfasst von
Stefan Epler
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23053-1_7