2023 | OriginalPaper | Buchkapitel
Inländischer Zahlungsverkehr
verfasst von : Wolfgang Grundmann, Corinna Heinrichs
Erschienen in: Bankwirtschaft Teil 1
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Marian Gerhard ist seit kurzem Girokunde bei der Nordbank AG. Er möchte künftig das Online-Banking nutzen. Sie teilen Herrn Gerhard mit, dass er für die Teilnahme am Online-Banking personalisierte Sicherheitsmerkmale, z. B. PIN, TAN oder den Nutzungscode für die elektronische Signatur und Authentifzierungsinstrumente, z. B. TAN-Generator Mobiltelefon zum Empfang von TAN per SMS oder Banking-App benötigt. Herr Gerhard hat allerdings Bedenken, dass unberechtigte Dritte auf sein Konto zugreifen können und er für den eventuellen Schaden haftbar ist. Herr Gerhard besitzt ein Handy, das er für das Online-Banking nutzen möchte. Wie informieren Sie Herrn Gerhard richtig!