2011 | OriginalPaper | Buchkapitel
Innovation als Wettbewerbsfaktor in der Finanzdienstleistungsbranche
Ob es einem Unternehmen gelingt, neue Wege zum Kunden zu gehen, hängt nicht zuletzt von seiner Innovationskraft ab. Dennoch gilt die Finanzdienstleistungsbranche als vergleichsweise innovationsarm. Dr. Michael Schieble und Sabine Schölzel vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband befassen sich mit der Frage, welche Bedeutung Innovationen als Wettbewerbsfaktor für die Sparkassen haben und wie sich die Innovationskraft der Institute stärken lässt. Dabei betonen die Autoren die Notwendigkeit eines modernen Innovationsmanagements, das darauf zielt, neue Ideen im Unternehmen nicht zufällig, sondern systematisch zu generieren.