Viele Unternehmen, die wir begleiten, sprudeln vor neuen Produktideen und rühmen sich, ein nächstes Technologielevel erreicht zu haben. Doch ein aufmerksamer Blick in das aktuelle Wirtschaftsgeschehen zeigt, in Zeiten von Digitalisierung, knapper Ressourcen und demographischen Veränderungen müssen unsere Gedanken sich stärker denn je auf das gesamte Geschäftsmodell des Unternehmens richten.Wie gelingt es uns, gedanklich nicht auf der Produktebene stehen zu bleiben, sondern sich der Innovation am Geschäftsmodell als Ganzes zu widmen? In der Praxis hat es sich bewährt, diese Gedanken als festen Bestandteil des Strategieprozesses zu etablieren. Doch wie organisieren wir den Strategieprozess, so dass das Wissen und die Ideen der Mitarbeiter mit einfließen können? Welche Instrumente können wir einsetzen, um unsere Ideen übersichtlich darzustellen und zu ordnen? Und wie können wir schließlich von der übergeordneten „Geschäftsmodelldenke“ wieder in die Niederungen der Umsetzung kommen?
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten