Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Innovationsfreude als Merkmal des Composable Enterprise

verfasst von : August-Wilhelm Scheer

Erschienen in: Composable Enterprise: agil, flexibel, innovativ

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Zusammenfassung

Es werden die Chancen für das „Composable Enterprise“ durch seine Innovationsfreudigkeit behandelt und damit das Konzept in den Gesamtzusammenhang der Unternehmensentwicklung gestellt. Dabei wird der „Outside‐in“‐Ansatz als besonderes Merkmal erfolgreicher Innovationen herausgestellt und die Eigenschaften eines Geschäftsmodells gekennzeichnet. Auf die Gefahren des Innovator’s Dilemma, zu lange an bewährten erfolgreichen Konzepten festzuhalten, wird hingewiesen. Um den Gedankenfluss des Lifecycle‐Konzeptes nicht zu stören, werden die Ausführungen zur Innovation zunächst knapp gehalten. Wegen der Bedeutung der Innovation für das Composable Enterprise wird das Thema in Kap.  9 mit der Diskussion wichtiger Innovationstreiber weitergeführt.
Die Abb.  2.1 stellt den Zusammenhang zu dem Lifecycle‐Modell der Abb.  1.11 her.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Christensen, C. M. (1997). The innovator’s dilemma: When new technologies cause great firms to fail. Boston: Harvard Business School Press. Christensen, C. M. (1997). The innovator’s dilemma: When new technologies cause great firms to fail. Boston: Harvard Business School Press.
Zurück zum Zitat Osterwalder, A., & Pigneur, Y. (2011). Business Model Generation: Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer. Frankfurt am Main: Campus. Osterwalder, A., & Pigneur, Y. (2011). Business Model Generation: Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer. Frankfurt am Main: Campus.
Metadaten
Titel
Innovationsfreude als Merkmal des Composable Enterprise
verfasst von
August-Wilhelm Scheer
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42483-1_2