Skip to main content

Zeitschrift

Innovative Verwaltung 1-2/2022
Innovative Verwaltung

Ausgabe 1-2/2022

share
TEILEN
insite
SUCHEN

Inhaltsverzeichnis (18 Artikel)

01.02.2022 | Editorial

Aus den Fehlern der Vergangenheit lernen

01.02.2022 | In Kürze

In Kürze

01.02.2022 | Kopf des Monats

"Powerfrau mit Gestaltungswillen"
Anja Schüür-Langkau

01.02.2022 | Kommentar

New Normal - Was hinterlässt die Pandemie in den kommunalen Verwaltungen?
Wolfgang Fuchs

01.02.2022 | Titel

Instrument der Verwaltungsinnovation
Peter Bauer, Thomas Michl, Ludger Wagner

01.02.2022 | Titel

Kanban ist mehr als bunte Zettel
Ursula Kusay-Merkle

01.02.2022 | Strategie

"Wettbewerb ist der Schlüssel für Veränderung"
Anja Schüür-Langkau.

01.02.2022 | Strategie

Was Verwaltungen aus der Krise lernen können
Henning Lühr

01.02.2022 | Strategie

Digitaltaugliches Recht
Kathleen Jennrich, Dorothea Störr-Ritter

01.02.2022 | Praxis

Die Marke Verwaltung
Hermann Hill Hill

01.02.2022 | Praxis

Durch Teilen für Kommunen mehr erreichen
Christoph Meineke, Maria Real Perdomo

01.02.2022 | Praxis

Zusammenarbeit in Krisenlagen stärken
Sebastian Kopietz, Mario Reuther

01.02.2022 | Praxis

Staat und Start-ups - Ein besonderes Verhältnis
Manuel Kilian

01.02.2022 | Serie

Beschäftigte gezielt unterstützen
Anja Schüür-Langkau

01.02.2022 | Wissenschaft

Eine App für Azubis
Heike Markus

01.02.2022 | KGSt-Kolumne

Warum uns Best-Practice-Beispiele bei agiler Arbeit nicht weiterhelfen
Hendrik Ewens, Kathrin Seiter

01.02.2022 | Buchmarkt

Buchmarkt

01.02.2022 | BDU-Kolumne

Wie können der Personalbedarf und -einsatz in publikumsstarken Verwaltungsbereichen optimiert werden?
Bernhard Knipel

Aktuelle Ausgaben

Premium Partner