Zeitschrift Innovative Verwaltung Ausgabe 4/2022 share TEILEN Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (19 Artikel) 01.04.2022 | Editorial Herausfordernde Aufgaben für die Verwaltung 01.04.2022 | In Kürze In Kürze 01.04.2022 | Kommentar Eckpfeiler einer kommunalen Public Governance Klaus Effing 01.04.2022 | Kopf des Monats "Modernisierer mit Vorbildfunktion" Anja Schüür-Langkau 01.04.2022 | Titel Datenkultur als Weg zur datengesteuerten Verwaltung Basanta E. P. Thapa 01.04.2022 | Titel Im Tal der Tränen Alexander Schmid 01.04.2022 | Titel Vom Prototyp zum Realbetrieb Robert Gatzemann, Andrea Giuliani, Martin Krisch 01.04.2022 | Strategie "Wir müssen schneller werden" Anja Schüür-Langkau. 01.04.2022 | Strategie Digitale Souveränität geht am besten gemeinsam Johann Bizer 01.04.2022 | Strategie Sichere digitale Identitäten zwischen Markt und Staat Stefan Handke 01.04.2022 | Praxis Public Entrepreneurship für die kommunale Personalgewinnung Katja Büchner, Paulina Gotz, Beatrix Palt 01.04.2022 | Praxis Wie Nürnberg das Personalmanagement neu organisiert Harald Riedel, Sebastian Gottschalk 01.04.2022 | Praxis Warum es einen Kulturwandel braucht Norbert Wilken, Oliver Kruggel, Felix Heuer 01.04.2022 | Praxis Bessere Software-Qualität durch Barrierefreiheit Carolin Frank, Katrin Borecki 01.04.2022 | Praxis Bevölkerungsbewegungen auswerten Aura Moldovan, Francis Harvey, Tim Leibert 01.04.2022 | Serie Migration auf der Überholspur Anja Schüür-Langkau 01.04.2022 | Buchmarkt Buchmarkt 01.04.2022 | KGSt-Kolumne Let's match - KI und Prozessoptimierung Matthias Hörmeyer, Anika Krellmann 01.04.2022 | BDU-Kolumne Wie funktioniert ein wirksames Talentmanagement in der öffentlichen Verwaltung in Zeiten des Fachkräftemangels? Edmund Mastiaux