Skip to main content

Zeitschrift

Innovative Verwaltung 5/2022
Innovative Verwaltung

Ausgabe 5/2022

share
TEILEN
insite
SUCHEN

Inhaltsverzeichnis (20 Artikel)

01.05.2022 | Editorial

Krisenresilienz ist wichtiger denn je

01.05.2022 | In Kürze

In Kürze

01.05.2022 | Kopf des Monats

Kluger Digitalisierer
Anja Schüür-Langkau

01.05.2022 | Kommentar

Smart City mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und Diversität gestalten
Sabine Meigel

01.05.2022 | Titel

Die Krise nachhaltig gestalten - PCGKs jetzt einführen
Ulf Papenfuß

01.05.2022 | Titel

Kodizes zur strategischen und nachhaltigen Beteiligungssteuerung
Michael Plazek, Ferdinand Schuster

01.05.2022 | Strategie

Das elektronische Meldesystem als logische Folge der E-Rechnung?
Donovan Pfaff

01.05.2022 | Strategie

Sieben Jahre produktive digitale Rechnungsstellung
Henning Mahncke

01.05.2022 | Strategie

Die Vorteile eines Kundenportals im Jobcenter

01.05.2022 | Strategie

"Aufseiten der Wirtschaft gibt es nach wie vor Nachholbedarf"
Anja Schüür-Langkau

01.05.2022 | Strategie

Barzahlung bleibt wichtig
Anja Schüür-Langkau

01.05.2022 | Strategie

"Die Korruptionsanfälligkeit wird oft unterschätzt"

01.05.2022 | Strategie

Mit Datenschutz die Resilienz stärken
Manuel J. Heinemann

01.05.2022 | Praxis

Vielfalt als Aufgabe und Chance
Matthias Hörmeyer, John Meister

01.05.2022 | Praxis

Mehr als "Lernen mit digitalen Medien"
Christine Schröder

01.05.2022 | Strategie

Kommunikationscontrolling im digitalen Zeitalter
Birgit Grain, Bernhard Hirsch

01.05.2022 | Serie

Aus der Forschung in die Praxis
Anja Schüür-Langkau 

01.05.2022 | KGSt-Kolumne

Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland - Wenig Land in Sicht
Marc Groß

01.05.2022 | BDU-Kolumne

Ist das OZG wirklich der versprochene Digitalisierungstreiber?
Christoph Plass

01.05.2022 | Buchmarkt

Buchmarkt

Aktuelle Ausgaben

Premium Partner