Zeitschrift Innovative Verwaltung Ausgabe 9/2014 share TEILEN Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (26 Artikel) 01.09.2014 | Editorial Realität muss mit der Entwicklung standhalten — oder umgekehrt? Michael Klöker 01.09.2014 | Magazin Bremen/Saarland: Gemeinsam für eine solide Finanz-Zukunft 01.09.2014 | Magazin Nordrhein-Westfalen: Sanierungsplan läuft 01.09.2014 | Magazin Bundesbauministerium: Neues Förderprogramm für den nationalen Städtebau 01.09.2014 | Magazin Stadtwerke Mengen: Energiedienstleister wächst weiter 01.09.2014 | Magazin Stadt Bottrop: Kosten sparen durch LED-Technologie 01.09.2014 | Magazin Homepagetipp: www.baukultur-mv.de 01.09.2014 | Magazin Stiftung Mercator: Energiewende fördern 01.09.2014 | Verwaltung + Bürger Handlungsfelder für die smarte Stadt der Zukunft Politisch-strategisches Innovationsprogramm für Kommunen und Regionen Willi Kaczorowski 01.09.2014 | Verwaltung + Bürger Steuerung im Mehrebenengeflecht des Bildungssektors Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit über Educational Governance erhöhen Dr. Markus Reiners 01.09.2014 | Verwaltung + Bürger Verwaltungsreform als Lernprozess betrachten Darstellung managementorientierter Reformen in England und Deutschland Dr. Kai Barkowsky 01.09.2014 | Personal + Führung Qualitätsmanagement: Studie sieht Optimierungspotentiale bei Jobcentern Ronald de Jonge 01.09.2014 | Personal + Führung Eigenschaften der Generation Y für die Verwaltung nutzen Auswirkungen der Ansprüche und Erwartungen für die Personalpraxis Prof. Dr. Günther Rüther, Rolf Kauke 01.09.2014 | Consulting + Dienstleistung Nachgefragt: Wie kann die Zusammenarbeit der kommunalen IT-Dienstleister enger werden? Dr. Wolfgang Windt 01.09.2014 | Consulting + Dienstleistung Disy Informationssysteme GmbH: Forschungsprojekt zum Deponiemonitoring 01.09.2014 | Finanzen + Wirtschaftlichkeit Handlungsalternativen für den wirkungsorientierten Haushalt Ansätze zur organisationsübergreifenden Wirkungssteuerung in Kommunen Prof. Dr. Andreas Hoffjan, Marco Boehle, Özgür Karadag 01.09.2014 | Finanzen + Wirtschaftlichkeit Strategien für ein erfolgreiches Forderungsmanagement Optimierungshilfen durch aussagekräftige Wirkungsziele und Kennzahlen Ulrich Wilke 01.09.2014 | E - Government + Multimedia Vom neuen Internetauftritt zum E-Government-Portal Bundesagentur für Arbeit baut Online-Angebot kundenfreundlich aus Adelbert Morgenthaler 01.09.2014 | E - Government + Multimedia Interview zum BA-Portal: Planen, Etappenziele setzen — und nicht alles auf einmal! Springer Fachmedien Wiesbaden 01.09.2014 | E - Government + Multimedia Mobiles E-Government: Aktuelle Lösungen als Treiber des klassischen E-Governments Dirk Arendt, Marc Groß 01.09.2014 | E - Government + Multimedia Shared Service Center — Entwicklungen im Verborgenen Dr. Marianne Wulff 01.09.2014 | E - Government + Multimedia Bundeskunsthalle Bonn: Raus aus dem Prozessdschungel, hin zum Prozessmanagement Dr. Bernhard Spies, Linda Oldenburg 01.09.2014 | E - Government + Multimedia Südtirol: Digitale Verwaltung wird ausgebaut Springer Fachmedien Wiesbaden 01.09.2014 | E - Government + Multimedia Informationen ohne Einschränkungen: Mit einer Strategie zum barrierefreien Internetauftritt Johannes Dreikorn 01.09.2014 | E - Government + Multimedia Informationstechnik für Schulen: Bedarfsgerechte Infrastruktur erfordert ein Basiskonzept Stefan Schaffner 01.09.2014 Buchmarkt Springer Fachmedien Wiesbaden