Die Bezahlung der Ware in einer, wie immer gearteten Check Out-Zone, ist ein notwendiges „Übel“ im stationären Handel. Check Out-Zonen mit klassischen Kassen sind weit verbreitet, wenngleich an diesen nicht immer mit Bargeld zu zahlen ist. Alternative Bezahlmöglichkeiten sind die Zahlung mittels einer Kreditkarte oder des Smartphones. Den Kunden bleibt ein abschließender Bezahlprozess, verbunden mit einem entsprechenden Aufwand, nicht erspart. Es stellt sich die Frage, inwieweit dieser unter Nutzung der mobilen Endgeräte der Kunden optimiert werden kann oder ob der Bezahlvorgang immer in der Kassenzone stattfinden muss? Durch veränderte Rahmenbedingungen bei einem innovativen Bezahlprozesses sind verschiedene Fragestellungen hinsichtlich der kundenseitigen Akzeptanz zu beantworten. Es bedarf der Beachtung ausgewählter Aspekte, die eine erfolgreiche Implementierung eines innovativen Bezahlvorgangs unterstützen können.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten