Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Integre Unternehmensführung

verfasst von : Peter Hügelmeyer, Anne Glöggler

Erschienen in: Integrität in der Führung

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

share
TEILEN

Zusammenfassung

Zur integren Unternehmensführung gehören nicht nur reine Techniken. Für eine Organisation müssen auch eine Vision (Wie wollen wir uns im Wettbewerb behaupten?) und eine Mission (Wofür sind wir da?) entwickelt und gelebt werden. Produkte und Dienstleistungen sollen nicht nur heute, sondern auch zukünftig wettbewerbsfähig sein. Nur langfristige Nachhaltigkeit kann die Profitabilität in der Zukunft sichern. Unternehmen und Organisationen sind als gesellschaftliche Institutionen der Gesamtgesellschaft und dem Gemeinwohl verpflichtet, haben hier ihren Beitrag zu leisten und darüber Rechenschaft abzulegen.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Deutsche Bischofskonferenz (Hrsg) (2015) Apostolisches Schreiben EVANGELII GAUDI von Papst Franziskus, Verlautbarung 194. Libreria Editrice Vaticana, Bonn Deutsche Bischofskonferenz (Hrsg) (2015) Apostolisches Schreiben EVANGELII GAUDI von Papst Franziskus, Verlautbarung 194. Libreria Editrice Vaticana, Bonn
Zurück zum Zitat Paech N (2012) Postwachstumsökonomie: Ein Überblick. (Vortrag auf dem Bundesparteitag der ÖDP am 21. 04. in Hannoversch Münden) Paech N (2012) Postwachstumsökonomie: Ein Überblick. (Vortrag auf dem Bundesparteitag der ÖDP am 21. 04. in Hannoversch Münden)
Zurück zum Zitat Aerni P, Grün HJ, Kummert I (Hrsg) (2016) Schwierigkeiten mit der Moral. Ein Plädoyer für eine neue Wirtschaftsordnung. Springer Fachmedien, Wiesbaden Aerni P, Grün HJ, Kummert I (Hrsg) (2016) Schwierigkeiten mit der Moral. Ein Plädoyer für eine neue Wirtschaftsordnung. Springer Fachmedien, Wiesbaden
Zurück zum Zitat Brohm M (2017) Werte, Sinn und Tugenden als Steuerungsgrößen in Organisationen. Springer Fachmedien, Wiesbaden CrossRef Brohm M (2017) Werte, Sinn und Tugenden als Steuerungsgrößen in Organisationen. Springer Fachmedien, Wiesbaden CrossRef
Zurück zum Zitat Deutsche Bischofskonferenz (Hrsg) (2015) Enzyklika LAUDATO SI’ von Papst Franziskus über die Sorge für das gemeinsame Haus. Libreria Editrice Vaticana, Bonn Deutsche Bischofskonferenz (Hrsg) (2015) Enzyklika LAUDATO SI’ von Papst Franziskus über die Sorge für das gemeinsame Haus. Libreria Editrice Vaticana, Bonn
Zurück zum Zitat Dietzfelbinger D (2002) Aller Anfang ist leicht, Unternehmens- und Wirtschaftsethik für die Praxis, 3. Aufl. Herbert Utz, München Dietzfelbinger D (2002) Aller Anfang ist leicht, Unternehmens- und Wirtschaftsethik für die Praxis, 3. Aufl. Herbert Utz, München
Zurück zum Zitat Hahne P (2015) Mit Werten in Führung bleiben, 18. Aufl. MediaKern, Wesel Hahne P (2015) Mit Werten in Führung bleiben, 18. Aufl. MediaKern, Wesel
Zurück zum Zitat Laloux F (2017) Reinventing Organizations. Vahlen, München Laloux F (2017) Reinventing Organizations. Vahlen, München
Zurück zum Zitat Lay R (1992) Über die Kultur des Unternehmens. Econ, Düsseldorf Lay R (1992) Über die Kultur des Unternehmens. Econ, Düsseldorf
Zurück zum Zitat Lay R, Posé UD (2006) Die neue Redlichkeit. Campus, Frankfurt am Main Lay R, Posé UD (2006) Die neue Redlichkeit. Campus, Frankfurt am Main
Zurück zum Zitat Paech N (2005) Nachhaltigkeit zwischen Dematerialisierung und Ökologisierung: Hat sich die Wachstumsfrage erledigt? Nat Kult 6(1):52–72 Paech N (2005) Nachhaltigkeit zwischen Dematerialisierung und Ökologisierung: Hat sich die Wachstumsfrage erledigt? Nat Kult 6(1):52–72
Metadaten
Titel
Integre Unternehmensführung
verfasst von
Peter Hügelmeyer
Anne Glöggler
Copyright-Jahr
2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60800-5_6

Premium Partner