Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

Intelligente Innenraum-Temperatursensorik im Automobil

verfasst von : R. Trapp, D. Nagel, E. Pankratz

Erschienen in: Automobil-Sensorik 2

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

share
TEILEN

Klimaanlagen mit vollautomatischer Temperaturregelung sind heutzutage in der Automobilindustrie weit verbreitet. Durch den hierdurch gewonnenen Komfort tragen solche Systeme zusätzlich zur Verkehrssicherheit bei. Eine der zentralen Regelgrößen stellt in der Fahrzeugklimatisierung die Kabinentemperatur dar. Diese muss nicht nur bekannt sein, sondern sie muss auch das Komfortempfinden der Insassen widerspiegeln. In diesem Beitrag werden der Aufbau und die Wirkungsweise des Sensorprinzips ITOS® (Integrated-Thermal-Optical-Sensor) [13] zur Erfassung der Kabinentemperatur beschrieben.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Metadaten
Titel
Intelligente Innenraum-Temperatursensorik im Automobil
verfasst von
R. Trapp
D. Nagel
E. Pankratz
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56310-6_12

Premium Partner