In diesem Kapitel betrachten wir die Frage, inwiefern Methoden aus der Computational Intelligence und verwandten Bereichen in praktische Softwarelösungen umgesetzt wurden und wie weit verbreitet ihre Nutzung durch Unternehmen ist. Wir unterscheiden dabei Software, die hauptsächlich auf Optimierungsalgorithmen ausgerichtet ist, und Software, die hauptsächlich für Logistikanwendungen konzipiert ist. Optimierungssoftware wird weiter unterteilt in allgemeine Optimierungssoftware und Werkzeuge, die sich auf spezielle Methoden oder bestimmte Optimierungsprobleme konzentrieren. Logistiksoftware wird untergliedert in allgemeine Business-Software und Software, die sich auf die Logistik im Allgemeinen oder auf spezielle Logistikanwendungen konzentriert.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten