Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Interaktive, digitale Einkaufserlebnisse in Innenstädten

verfasst von : Jan H. Betzing, Daniel Beverungen, Jörg Becker, Martin Matzner, Gertrud Schmitz, Christian Bartelheimer, Ingo Berendes, Marina Braun, Andera Gadeib, Moritz von Hoffen, Christian Schallenberg

Erschienen in: Digital Customer Experience

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Kleine und mittelständige Einzelhändler sind durch gestiegene Kundenerwartungen herausgefordert, können aber oftmals nicht mit den digitalen Diensten der Großfilialisten und den Preisen des Online-Handels konkurrieren. Zur Abgrenzung von Konkurrenten legen viele Händler den Fokus auf kundenseitige Einkaufserlebnisse. Digitale Technologien können in die Ladengeschäfte integriert werden, um neue Formen der Interaktion zwischen Händlern und Kunden zu schaffen, die potenziell zu positiven digitalen Einkaufserlebnissen beitragen. Dieser Artikel skizziert einen Gestaltungsansatz einer händlerübergreifenden mobilen Plattform, die der Innenstadt als digitaler Kompagnon zur Seite steht und die Interaktionen zwischen Händlern und Innenstadtbesuchern ermöglicht. Ein digitaler innerstädtischer Marktplatz kann helfen, ein digitales Einkaufserlebnis zur Stütze des gesellschaftlich geschätzten, aber durch den Online-Handel herausgeforderten, „Einkaufserlebnis Innenstadt“ zu schaffen.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat bevh (2017) Interaktiver Handel in Deutschland 2016. Bundesverband E-Commerce und Versandhandel, Berlin bevh (2017) Interaktiver Handel in Deutschland 2016. Bundesverband E-Commerce und Versandhandel, Berlin
Zurück zum Zitat Bollweg L, Lackes R, Siepermann M, Sutaj A, Weber P (2016) Digitalization of local owner operated retail outlets: the role of the perception of competition and customer expectations. In: Proceedings of the 20th Pacific Asia conference on information systems, Chiayi Bollweg L, Lackes R, Siepermann M, Sutaj A, Weber P (2016) Digitalization of local owner operated retail outlets: the role of the perception of competition and customer expectations. In: Proceedings of the 20th Pacific Asia conference on information systems, Chiayi
Zurück zum Zitat Bruhn M, Hadwich K (2012) Customer Experience – Eine Einführung in die theoretischen und praktischen Problemstellungen. In: Bruhn M, Hadwich K (Hrsg) Customer Experience – Forum Dienstleistungsmanagement. Gabler, Wiesbaden, S 3–36 CrossRef Bruhn M, Hadwich K (2012) Customer Experience – Eine Einführung in die theoretischen und praktischen Problemstellungen. In: Bruhn M, Hadwich K (Hrsg) Customer Experience – Forum Dienstleistungsmanagement. Gabler, Wiesbaden, S 3–36 CrossRef
Zurück zum Zitat Durst C, Hacker J, Berthelmann T (2017) Messung der Customer Experience im Ladengeschäft mit Location-based Crowdsourcing und Geofencing. HMD Prax Wirtschaftsinform 54(5):713–726 CrossRef Durst C, Hacker J, Berthelmann T (2017) Messung der Customer Experience im Ladengeschäft mit Location-based Crowdsourcing und Geofencing. HMD Prax Wirtschaftsinform 54(5):713–726 CrossRef
Zurück zum Zitat Gensler S, Neslin SA, Verhoef PC (2017) The showrooming phenomenon: it’s more than just about price. J Interact Mark 38:29–43 CrossRef Gensler S, Neslin SA, Verhoef PC (2017) The showrooming phenomenon: it’s more than just about price. J Interact Mark 38:29–43 CrossRef
Zurück zum Zitat Graf A, Maas P (2008) Customer value from a customer perspective: a comprehensive review. J Betriebswirtschaft 58(1):1–20 CrossRef Graf A, Maas P (2008) Customer value from a customer perspective: a comprehensive review. J Betriebswirtschaft 58(1):1–20 CrossRef
Zurück zum Zitat Grönroos C, Voima P (2013) Critical service logic: making sense of value creation and co-creation. J Acad Mark Sci 41(2):133–150 CrossRef Grönroos C, Voima P (2013) Critical service logic: making sense of value creation and co-creation. J Acad Mark Sci 41(2):133–150 CrossRef
Zurück zum Zitat HDE (2016) HDE-Zahlenspiegel 2016. Handelsverband Deutschland, Berlin HDE (2016) HDE-Zahlenspiegel 2016. Handelsverband Deutschland, Berlin
Zurück zum Zitat Heinemann G (2011) Cross-Channel-Management: Integrationserfordernisse im Multi-Channel-Handel, 3. Aufl. Gabler Verlag, Wiesbaden CrossRef Heinemann G (2011) Cross-Channel-Management: Integrationserfordernisse im Multi-Channel-Handel, 3. Aufl. Gabler Verlag, Wiesbaden CrossRef
Zurück zum Zitat Herhausen D, Binder J, Schoegel M, Herrmann A (2015) Integrating bricks with clicks: retailer-level and channel-level outcomes of online-offline channel integration. J Retail 91(2):309–325 CrossRef Herhausen D, Binder J, Schoegel M, Herrmann A (2015) Integrating bricks with clicks: retailer-level and channel-level outcomes of online-offline channel integration. J Retail 91(2):309–325 CrossRef
Zurück zum Zitat Köln IFH (2017) Vitale Innenstädte 2016. Institut für Handelsforschung, Köln Köln IFH (2017) Vitale Innenstädte 2016. Institut für Handelsforschung, Köln
Zurück zum Zitat Lattemann C, Robra-Bissantz S (2017) Digital Customer Experience. HMD Prax Wirtschaftsinform 5(2017):637–638 CrossRef Lattemann C, Robra-Bissantz S (2017) Digital Customer Experience. HMD Prax Wirtschaftsinform 5(2017):637–638 CrossRef
Zurück zum Zitat Leischnig A, Schwertfeger M, Enke M (2012) Customer Experience als Ansatzpunkt zur Differenzierung im Einzelhandel. In: Bruhn M, Hadwich K (Hrsg) Customer Experience – Forum Dienstleistungsmanagement. Gabler, Wiesbaden, S 425–444 CrossRef Leischnig A, Schwertfeger M, Enke M (2012) Customer Experience als Ansatzpunkt zur Differenzierung im Einzelhandel. In: Bruhn M, Hadwich K (Hrsg) Customer Experience – Forum Dienstleistungsmanagement. Gabler, Wiesbaden, S 425–444 CrossRef
Zurück zum Zitat McColl-Kennedy JR, Cheung L, Ferrier E (2015a) Co-creating service experience practices. J Serv Manag 26(2):249–275 CrossRef McColl-Kennedy JR, Cheung L, Ferrier E (2015a) Co-creating service experience practices. J Serv Manag 26(2):249–275 CrossRef
Zurück zum Zitat McColl-Kennedy JR, Gustafsson A, Jaakkola E, Klaus P, Radnor ZJ, Perks H, Friman M (2015b) Fresh perspectives on customer experience. J Serv Mark 29(6/7):430–435 CrossRef McColl-Kennedy JR, Gustafsson A, Jaakkola E, Klaus P, Radnor ZJ, Perks H, Friman M (2015b) Fresh perspectives on customer experience. J Serv Mark 29(6/7):430–435 CrossRef
Zurück zum Zitat Meier P, Beinke JH, Teuteberg F (2017) Digitale Transformation multifunktionaler Dorfläden durch User-Centered Design. HMD Prax Wirtschaftsinform 54(5):672–686 CrossRef Meier P, Beinke JH, Teuteberg F (2017) Digitale Transformation multifunktionaler Dorfläden durch User-Centered Design. HMD Prax Wirtschaftsinform 54(5):672–686 CrossRef
Zurück zum Zitat Robra-Bissantz S, Lattemann C (2017) 7 rules of attraction. HMD Prax Wirtschaftsinform 54(5):639–658 CrossRef Robra-Bissantz S, Lattemann C (2017) 7 rules of attraction. HMD Prax Wirtschaftsinform 54(5):639–658 CrossRef
Zurück zum Zitat Schobesberger A (2007) Multichannel-Retailing im Einzelhandel: Entwicklung, Motivation, Einflussfaktoren, 1. Aufl. VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken Schobesberger A (2007) Multichannel-Retailing im Einzelhandel: Entwicklung, Motivation, Einflussfaktoren, 1. Aufl. VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken
Zurück zum Zitat Stein A, Eckardt L, Robra-Bissantz S (2017) Spielerisch lockt der Einzelhandel den Kunden – Einfluss von Belohnungen auf die Kanalwahl. HMD Prax Wirtschaftsinform 54(5):700–712 CrossRef Stein A, Eckardt L, Robra-Bissantz S (2017) Spielerisch lockt der Einzelhandel den Kunden – Einfluss von Belohnungen auf die Kanalwahl. HMD Prax Wirtschaftsinform 54(5):700–712 CrossRef
Zurück zum Zitat Tynan C, McKechnie S, Hartley S (2014) Interpreting value in the customer service experience using customer-dominant logic. J Mark Manag 30(9–10):1058–1081 CrossRef Tynan C, McKechnie S, Hartley S (2014) Interpreting value in the customer service experience using customer-dominant logic. J Mark Manag 30(9–10):1058–1081 CrossRef
Zurück zum Zitat Vargo SL, Lusch RF (2008) Service-dominant logic: continuing the evolution. J Acad Mark Sci 36(1):1–10 CrossRef Vargo SL, Lusch RF (2008) Service-dominant logic: continuing the evolution. J Acad Mark Sci 36(1):1–10 CrossRef
Zurück zum Zitat Wieland E, Hausmann S, Lamack F, Schlegel T (2017) Interaktive Customer Experience mit mobilen und öffentlichen Systemen im stationären Handel. HMD Prax Wirtschaftsinform 54(5):687–699 CrossRef Wieland E, Hausmann S, Lamack F, Schlegel T (2017) Interaktive Customer Experience mit mobilen und öffentlichen Systemen im stationären Handel. HMD Prax Wirtschaftsinform 54(5):687–699 CrossRef
Zurück zum Zitat Willems K, Smolders A, Brengman M, Luyten K, Schöning J (2017) The path-to-purchase is paved with digital opportunities: an inventory of shopper-oriented retail technologies. Technol Forecast Soc Chang 124:228–242 CrossRef Willems K, Smolders A, Brengman M, Luyten K, Schöning J (2017) The path-to-purchase is paved with digital opportunities: an inventory of shopper-oriented retail technologies. Technol Forecast Soc Chang 124:228–242 CrossRef
Metadaten
Titel
Interaktive, digitale Einkaufserlebnisse in Innenstädten
verfasst von
Jan H. Betzing
Daniel Beverungen
Jörg Becker
Martin Matzner
Gertrud Schmitz
Christian Bartelheimer
Ingo Berendes
Marina Braun
Andera Gadeib
Moritz von Hoffen
Christian Schallenberg
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22542-1_8

Premium Partner