Zusammenfassung
Die allgemeine Zusammensetzung der Primärenergieträger hat sich in den letzten 30 Jahren verändert, jedoch dominieren die fossilen Energieträger auch weiterhin mit einem Anteil von etwa 80 %. Mehrere internationale Studien haben die Entwicklungspfade der Energieproduktionssysteme in verschiedenen Ländern untersucht und prognostiziert. Die CIGRE hat unter anderem die Arbeitsgruppe C6.15 eingesetzt, die sich mit der Speicherung elektrischer Energie befasst und von den Autoren dieses Buches geleitet wurde. Die Ergebnisse dieser Studie, aktualisiert mit den neuesten Daten, werden in diesem Kapitel vorgestellt. Dabei wird vermehrt auf die Systematik der Studie eingegangen und die für 2011 prognostizierten Entwicklungen mit dem bestehenden, aktuellen Stand verglichen. Es zeigt sich, dass die erwarteten Anteile der erneuerbaren Energieproduktion in einigen Ländern, z. B. in China, die Prognosen übertroffen haben. Was die Anwendung der EES anbelangt, so hinken die meisten Länder jedoch hinter der prognostizierten installierten Kapazität hinterher.