Skip to main content

2015 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Internationale Steuersysteme und Steuerbelastung

verfasst von : Thomas Egner

Erschienen in: Internationale Steuerlehre

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Lern-Agenda

Die Staaten stehen untereinander im Wettbewerb um Steuersubstrat. Durch ein attraktives Steuersystem soll die Ansiedlung von Unternehmen und Privatpersonen gefördert werden. Da die Steuersysteme sehr unterschiedlich aufgebaut sind, soll mittels Steuerbelastungsvergleichen versucht werden, steuergünstige Standorte zu ermitteln.
Der Steuerwettbewerb bezieht sich aber nicht nur auf Ertragsteuern, auch Verkehr- und Verbrauchsteuern sind betroffen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Bundesministerium der Finanzen (BMF) (2014). Die Steuern im internationalen Vergleich. Berlin: kein Verlag; Druckschrift im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Bundesfinanzministeriums. Bundesministerium der Finanzen (BMF) (2014). Die Steuern im internationalen Vergleich. Berlin: kein Verlag; Druckschrift im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Bundesfinanzministeriums.
Zurück zum Zitat Egner, T. (2013). Tax and Salary Issues in Self-Initiated Expatriation. In M. Andresen, A. Al Ariss, & M. Walther (Hrsg.), Self-Initiated Expatriation (S. 143–159). New York: Routledge. Egner, T. (2013). Tax and Salary Issues in Self-Initiated Expatriation. In M. Andresen, A. Al Ariss, & M. Walther (Hrsg.), Self-Initiated Expatriation (S. 143–159). New York: Routledge.
Zurück zum Zitat Egner, T., & Henselmann, K. (2010). Steuerbelastung als internationaler Standortfaktor. In Gabler Wirtschaftslexikon 17. Aufl. Wiesbaden: Gabler. Egner, T., & Henselmann, K. (2010). Steuerbelastung als internationaler Standortfaktor. In Gabler Wirtschaftslexikon 17. Aufl. Wiesbaden: Gabler.
Zurück zum Zitat Elschner, C., Heckemeier, J., & Spengel, C. (2011). Besteuerungsprinzipien und effektive Unternehmenssteuerbelastung in der Europäischen Union. Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 12, 47–71.CrossRef Elschner, C., Heckemeier, J., & Spengel, C. (2011). Besteuerungsprinzipien und effektive Unternehmenssteuerbelastung in der Europäischen Union. Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 12, 47–71.CrossRef
Zurück zum Zitat Schmidt, L., Sigloch, J., & Henselmann, K. (2005). Internationale Steuerlehre. Wiesbaden: Gabler.CrossRef Schmidt, L., Sigloch, J., & Henselmann, K. (2005). Internationale Steuerlehre. Wiesbaden: Gabler.CrossRef
Zurück zum Zitat Spengel, C., Bräutigam, R., & Evers, M. T. (2014). Steuerbelastung von Kapitalgesellschaften in der EU. Der Betrieb, 67, 1096–1101. Spengel, C., Bräutigam, R., & Evers, M. T. (2014). Steuerbelastung von Kapitalgesellschaften in der EU. Der Betrieb, 67, 1096–1101.
Zurück zum Zitat Wiegard, W. (2006). Internationaler Steuerwettbewerb und Reform der Unternehmensbesteuerung: 7 Fakten – 7 Thesen. In G. Frotscher (Hrsg.), Anforderungen an ein modernes Steuersystem angesichts der Globalisierung (S. 97–128). Hamburg: Haufe. Wiegard, W. (2006). Internationaler Steuerwettbewerb und Reform der Unternehmensbesteuerung: 7 Fakten – 7 Thesen. In G. Frotscher (Hrsg.), Anforderungen an ein modernes Steuersystem angesichts der Globalisierung (S. 97–128). Hamburg: Haufe.
Metadaten
Titel
Internationale Steuersysteme und Steuerbelastung
verfasst von
Thomas Egner
Copyright-Jahr
2015
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07351-0_2

Premium Partner