Skip to main content
Erschienen in:

22.10.2024 | Schwerpunkt

IoT4H: Datengewinnung und -nutzung für innovative Geschäftsmodelle im Handwerk

verfasst von: Alexander Paulus, Florian Hölken, Sebastian Chmielewski, André Pomp

Erschienen in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik | Ausgabe 6/2024

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Fachbeitrag untersucht die Nutzung von IoT-Technologien im Handwerk zur Optimierung von Geschäftsmodellen. Durch die Integration von Sensoren und die Erstellung digitaler Abbilder können Handwerksbetriebe ihre Produkte und Dienstleistungen verbessern und neue Geschäftsmodelle entwickeln. Das Projekt IoT4H zielt darauf ab, eine anbieterunabhängige IoT-Plattform zu schaffen, die Handwerksbetrieben den Zugang zu IoT-Technologien erleichtert. Durch Hackathons und die Entwicklung von Prototypen werden konkrete Anwendungsfälle identifiziert und umgesetzt. Das IoT4H Portal dient als zentrale Anlaufstelle für Informationen und bietet Handwerksbetrieben die Möglichkeit, IoT-Anwendungsfälle einfach zu implementieren. Die Forschung zeigt, dass IoT-Technologien das Potenzial haben, das Handwerk nachhaltig zu transformieren und neue Geschäftsmöglichkeiten zu eröffnen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Literatur
Zurück zum Zitat Atzori L, Iera A, Morabito G (2010) The internet of things: a survey. Comput Networks 54(15):2787–2805CrossRef Atzori L, Iera A, Morabito G (2010) The internet of things: a survey. Comput Networks 54(15):2787–2805CrossRef
Zurück zum Zitat Ferencz K, Domokos J (2020) Using Node-RED platform in an industrial environment Ferencz K, Domokos J (2020) Using Node-RED platform in an industrial environment
Zurück zum Zitat Gyrard A, Serrano M (2015) A unified semantic engine for internet of things and smart cities: from sensor data to end-users applications. In: 2015 IEEE International Conference on Data Science and Data Intensive Systems. IEEE, S 718–725CrossRef Gyrard A, Serrano M (2015) A unified semantic engine for internet of things and smart cities: from sensor data to end-users applications. In: 2015 IEEE International Conference on Data Science and Data Intensive Systems. IEEE, S 718–725CrossRef
Zurück zum Zitat Machorro-Cano I, Alor-Hernández G, Cruz-Ramos NA, Sánchez-Ramírez C, Segura-Ozuna MG (2018) A brief review of IoT platforms and applications in industry. In: García-Alcaraz J, Alor-Hernández G, Maldonado-Macías A, Sánchez-Ramírez C (Hrsg) New perspectives on applied industrial tools and techniques. Management and industrial engineering. Springer, Machorro-Cano I, Alor-Hernández G, Cruz-Ramos NA, Sánchez-Ramírez C, Segura-Ozuna MG (2018) A brief review of IoT platforms and applications in industry. In: García-Alcaraz J, Alor-Hernández G, Maldonado-Macías A, Sánchez-Ramírez C (Hrsg) New perspectives on applied industrial tools and techniques. Management and industrial engineering. Springer,
Zurück zum Zitat Paulus A, Burgdorf A, Puleikis L, Langer T, Pomp A, Meisen T (2021) PLASMA: platform for auxiliary semantic modeling approaches. In: ICEIS, Bd. 2, S 403–412 Paulus A, Burgdorf A, Puleikis L, Langer T, Pomp A, Meisen T (2021) PLASMA: platform for auxiliary semantic modeling approaches. In: ICEIS, Bd. 2, S 403–412
Zurück zum Zitat Pomp A, Paulus A, Burgdorf A, Meisen T (2021) A semantic data marketplace for easy data sharing within a smart city. In: Proceedings of the 30th ACM international conference on information & knowledge management, S 4774–4778 Pomp A, Paulus A, Burgdorf A, Meisen T (2021) A semantic data marketplace for easy data sharing within a smart city. In: Proceedings of the 30th ACM international conference on information & knowledge management, S 4774–4778
Zurück zum Zitat Pomp A, Burgdorf A, Paulus A, Meisen T (2022a) Towards unlocking the potential of the Internet of things for the skilled crafts. In: ICEIS, Bd. 1, S 203–210 Pomp A, Burgdorf A, Paulus A, Meisen T (2022a) Towards unlocking the potential of the Internet of things for the skilled crafts. In: ICEIS, Bd. 1, S 203–210
Zurück zum Zitat Pomp A, Burgdorf A, Paulus A, Meisen T (2022b) Using IoT technology for the skilled crafts. In: International conference on enterprise information systems. Springer Nature Switzerland, Cham, S 48–63 Pomp A, Burgdorf A, Paulus A, Meisen T (2022b) Using IoT technology for the skilled crafts. In: International conference on enterprise information systems. Springer Nature Switzerland, Cham, S 48–63
Metadaten
Titel
IoT4H: Datengewinnung und -nutzung für innovative Geschäftsmodelle im Handwerk
verfasst von
Alexander Paulus
Florian Hölken
Sebastian Chmielewski
André Pomp
Publikationsdatum
22.10.2024
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik / Ausgabe 6/2024
Print ISSN: 1436-3011
Elektronische ISSN: 2198-2775
DOI
https://doi.org/10.1365/s40702-024-01119-7