Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. IT-basierte Individualisierung von Vorgehensmodellen für das Service Engineering

verfasst von : Michael Becker, Stephan Klingner

Erschienen in: Service Engineering

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
TEILEN

Zusammenfassung

In der Vergangenheit wurde eine Reihe von Vorgehensmodellen für die Entwicklung und Erbringung von Dienstleistungen bereitgestellt. Es ist allerdings zu konstatieren, dass der Großteil dieser Modelle entweder auf einen bestimmten Dienstleistungstypen angepasst ist oder einen spezifischen Aspekt von Dienstleistungen fokussiert. Die Folge daraus ist, dass aufgrund des stetigen Innovationsdrucks Unternehmen zwar gezwungen sind, kontinuierlich neue Dienstleistungen zu entwickeln, jedoch dafür aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften keine direkt anwendbaren Vorgehensmodelle existieren. In diesem Beitrag wird ein Ansatz vorgestellt, mit dem Vorgehensmodelle basierend auf Eigenschaften von Dienstleistungen generiert werden können. Dazu werden sogenannte Methodenbausteine verwendet, die situationsadäquat miteinander kombiniert werden. Zur Unterstützung der Generierung von Vorgehensmodellen wird ein IT-System, welches Methodenbausteine verwaltet und die Transformation in ein ausführbares Prozessformat ermöglicht, vorgestellt.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Becker M, Klingner S (2017) Konzepte zur kundenspezifischen Anpassung von Dienstleistungen. Springer Gabler, Wiesbaden CrossRef Becker M, Klingner S (2017) Konzepte zur kundenspezifischen Anpassung von Dienstleistungen. Springer Gabler, Wiesbaden CrossRef
Zurück zum Zitat Becker M, Klingner S, Böttcher, M (2011) Increasing service productivity by characteristics-driven recommendations for action. RESER 2011 Productivity of Services NextGen – Beyond Output/Input. Fraunhofer, Hamburg Becker M, Klingner S, Böttcher, M (2011) Increasing service productivity by characteristics-driven recommendations for action. RESER 2011 Productivity of Services NextGen – Beyond Output/Input. Fraunhofer, Hamburg
Zurück zum Zitat DIN Fachbericht 75 (1998) Service Engineering – Entwicklungsbegleitende Normung (EBN) für Dienstleistungen DIN Fachbericht 75 (1998) Service Engineering – Entwicklungsbegleitende Normung (EBN) für Dienstleistungen
Zurück zum Zitat Erol S, Schumacher A, Sihn W (2016) Auf dem Weg zur Industrie 4.0 – ein dreistufiges Vorgehensmodell. In: Industrial Engineering und Management: Beiträge des Techno-Ökonomie-Forums der TU Austria. Springer, Wiesbaden Erol S, Schumacher A, Sihn W (2016) Auf dem Weg zur Industrie 4.0 – ein dreistufiges Vorgehensmodell. In: Industrial Engineering und Management: Beiträge des Techno-Ökonomie-Forums der TU Austria. Springer, Wiesbaden
Zurück zum Zitat Freitag M (2014) Konfigurierbares Vorgehensmodell für die exportorientierte Entwicklung von technischen Dienstleistungen. Universität Stuttgart, Stuttgart Freitag M (2014) Konfigurierbares Vorgehensmodell für die exportorientierte Entwicklung von technischen Dienstleistungen. Universität Stuttgart, Stuttgart
Zurück zum Zitat Gremyr I, Witell L, Lofberg N et al (2014) Understanding new service development and service innovation through innovation modes. J Bus Ind Mark, Emerald 29(2):123–131 CrossRef Gremyr I, Witell L, Lofberg N et al (2014) Understanding new service development and service innovation through innovation modes. J Bus Ind Mark, Emerald 29(2):123–131 CrossRef
Zurück zum Zitat Heiskala M, Paloheimo K-S, Tiihonen J (2005) Mass customization of services: benefits and challenges of configurable services. Tampere University of Technology, Tampere Heiskala M, Paloheimo K-S, Tiihonen J (2005) Mass customization of services: benefits and challenges of configurable services. Tampere University of Technology, Tampere
Zurück zum Zitat Meyer K (2009) Software-Service-Co-Design – eine Methodik für die Entwicklung komponentenorientierter IT-basierter Dienstleistungen. Leipziger Informatik Verbund (LIV), Leipzig Meyer K (2009) Software-Service-Co-Design – eine Methodik für die Entwicklung komponentenorientierter IT-basierter Dienstleistungen. Leipziger Informatik Verbund (LIV), Leipzig
Zurück zum Zitat Meyer K, Böttcher M (2012) Entwicklungspfad Service Engineering 2.0: Neue Perspektiven für die Dienstleistungsentwicklung. Leipziger Informatik Verbund (LIV). Leipzig Meyer K, Böttcher M (2012) Entwicklungspfad Service Engineering 2.0: Neue Perspektiven für die Dienstleistungsentwicklung. Leipziger Informatik Verbund (LIV). Leipzig
Zurück zum Zitat Ralyté J (2001) An approach for method reengineering. In: Conceptual modeling – ER 2001: 20th international conference on conceptual modeling, Yokohama. Springer, Berlin/Heidelberg CrossRef Ralyté J (2001) An approach for method reengineering. In: Conceptual modeling – ER 2001: 20th international conference on conceptual modeling, Yokohama. Springer, Berlin/Heidelberg CrossRef
Zurück zum Zitat Schneider K, Daun C, Behrens H et al (2006) Vorgehensmodelle und Standards zur systematischen Entwicklung von Dienstleistungen. Springer, Berlin/Heidelberg Schneider K, Daun C, Behrens H et al (2006) Vorgehensmodelle und Standards zur systematischen Entwicklung von Dienstleistungen. Springer, Berlin/Heidelberg
Zurück zum Zitat Uhrmann-Nowak R (2010) Service goes Europe: Lösungen im mittelständischen Maschinenbau. Service Engineering internationaler Dienstleistungen. Fraunhofer, Stuttgart Uhrmann-Nowak R (2010) Service goes Europe: Lösungen im mittelständischen Maschinenbau. Service Engineering internationaler Dienstleistungen. Fraunhofer, Stuttgart
Metadaten
Titel
IT-basierte Individualisierung von Vorgehensmodellen für das Service Engineering
verfasst von
Michael Becker
Stephan Klingner
Copyright-Jahr
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20905-6_8

Premium Partner