Skip to main content

2023 | Buch

Journalistische Praxis: Texten zu jedem Thema

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Dieses Buch ist ein auf das Wesentliche reduziertes Einstiegswerk für professionelles Schreiben. Sie erhalten Grundwissen darüber, wie Sie ein Thema für Ihren Text finden, wie Sie dieses Thema in einer Recherche vertiefen und anschließend die Recherche als Text umsetzen. Neben theoretischem Wissen enthält dieses Buch auch Beispiele aus der Praxis, die die theoretischen Inhalte veranschaulichen. Dieses Buch soll vor allem Einsteigern im Bereich Texten helfen, schnell grundlegende Fähigkeiten aufzubauen, um aussagekräftige Texte zu verfassen. Es war die Intention des Buches, einen Leitfaden für Volontäre und Trainees aus den Bereichen Medien und Kommunikation zu schaffen, durch den man innerhalb eines Nachmittags die Grundlagen des Textens lernen kann. Auch soll dieses Buch seine Leser dazu anregen, ihr Wissen konsequent praktisch anzuwenden und sich weiter mit der Materie Texten auseinanderzusetzen.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
Kapitel 1. Leserfreundlich schreiben
Zusammenfassung
Wir schreiben für den Leser und nicht für uns. Wer in der Fachkommunikation in irgendeiner Form als Autor tätig ist, muss wissen, für wen er einen Text verfasst. Wer der Leser ist, hat Konsequenzen für alle Schritte der Texterstellung. Wie bereite ich das Thema auf? Welche Textform wähle ich? Wie tief muss ich recherchieren? Wie viel, oder wenig Fachsprache verträgt oder benötigt mein Text? All diese Fragen lassen sich beantworten, wenn ich mein Publikum kenne.
Gary Huck
Kapitel 2. Zugang zum Thema finden
Zusammenfassung
Die freie Wahl zu haben kann Fluch und Segen zugleich sein. Manchmal sind wir als Autoren frei, die Themen für unsere Texte selbst zu wählen. Je nach Art des Auftrags können wir unser Werk mehr oder weniger frei gestalten. Freier und unabhängiger bei der Themenwahl sein zu dürfen, klingt für viele wahrscheinlich nach der idealen Ausgangssituation.
Gary Huck
Kapitel 3. Das Thema aufbereiten
Zusammenfassung
Gib dich nicht mit dem offensichtlichen Dreh zufrieden… Nun sind alle Informationen zusammengetragen. Jetzt geht es darum, das Thema unseres Textes noch einmal zu hinterfragen.
Gary Huck
Kapitel 4. Die Buchstaben müssen aufs Papier
Zusammenfassung
Am schwierigsten ist es anzufangen. Egal ob erfahrener Autor, oder Neuling, fast jeder Schreiber hat regelmäßig mit mentalen Blockaden zu kämpfen. Das kann sich in vielerlei Hinsicht ausdrücken.
Gary Huck
Kapitel 5. Die Korrektur
Zusammenfassung
Den perfekten Text anstreben ohne ihn je schreiben zu können. Egal was wir als Autoren von anderen als Feedback bekommen, wir sollten niemals damit aufhören uns verbessern zu wollen.
Gary Huck
Backmatter
Metadaten
Titel
Journalistische Praxis: Texten zu jedem Thema
verfasst von
Gary Huck
Copyright-Jahr
2023
Electronic ISBN
978-3-658-43150-1
Print ISBN
978-3-658-43149-5
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43150-1