31.05.2022 | Karosserie | Anzeige | Veranstaltung
ATZ-Webinar: Virtuelle Fertigung und Montage von Karosseriestrukturen
Die Maßgenauigkeit von Karosserie- und Fahrgestellbaugruppen lässt sich bei zunehmendem Druck auf Kosten und Markteinführung nur schwer kontrollieren oder verbessern. Für viele Prozessschritte sind immer noch eine Vielzahl an Prototypen und physischen Versuchen erforderlich. Das Frontloading der virtuellen Fertigung und die Verkettung der einzelnen Prozesse mit dem nächsten kann den Bedarf an physischen Prototypen und zeitaufwändigen Endanpassungen erheblich reduzieren. Eine Machbarkeitsbewertung zu einem früheren Zeitpunkt in der Entwicklungsphase, eine genauere Leistungsanalyse unter Berücksichtigung der Auswirkungen der Fertigungshistorie und eine frühere Prüfung der Montageprozesse mit vollständig virtuellen Daten sind die ersten Schritte auf dem Weg zu einer fließenden und virtuellen Reise durch die Produktion.
Im ATZ-Webinar am 31. Mai 2022, 10:00 - 11:00 CEST, erfahren Sie von Mark Vrolijk, Senior Industry Marketing & Business Development Manager bei ESI, wie Sie:
- mit Simulation die Auswirkungen der Fertigungsprozesse auf die Montagequalität vorhersagen,
- dadurch Entwicklungszeit und Anzahl der physischen Prototypen reduzieren können und
- wie Sie mit einem durchgängigen virtuellen Prototyping-Workflow nachhaltiger in der täglichen Entwicklungs- und Fertigungspraxis wirtschaften können.
Das Webinar findet in englischer Sprache statt.
Ihr Referent:
Mark Vrolijk ist Senior Industry Marketing and Business Development Manager bei der ESI Group in Delft (Niederlande).
Ort:
Online-Webinar
Veranstalter:
ATZ, ESI Group
Weitere Information und Registrierung:
Jetzt kostenfrei anmelden