Skip to main content

Karosserie

Dacia stellt die dritte Generation des Duster vor

01.12.2023 Sport Utility Vehicle Nachricht

Der neue Dacia Duster basiert auf der CMF-B-Plattform und bietet mehr Platz sowie elektrifizierte Antriebe. Auch eine LPG-Version ist wieder am Start.

Tesla liefert erste Cybertrucks aus

01.12.2023 Elektrofahrzeuge Nachricht

Tesla hat erste Fahrzeuge seines Elektro-Pick-ups "Cybertruck" ausgeliefert. Der Cybertruck wird deutlich teurer als ursprünglich angekündigt.

Neuer Opel Movano Electric mit 110-kW-Akku

29.11.2023 Leichte Lkw + Transporter Nachricht

Opel hat den großen Transporter Movano aufgefrischt. Er kommt mit Dieselantrieben, als batterie-elektrischer Movano Electric und als FCEV-Transporter Movano Hydrogen auf den Markt.

BMW zeigt neue R 12 nineT und R 12

29.11.2023 Motorräder Nachricht

BMW Motorrad stellt die R 12 nineT als Classic Roadster und die R 12 als Classic Cruiser vor. Sie bieten ein neues Rahmenkonzept und einen luft-ölgekühlten Boxermotor mit neuer Airbox.

Volvo bringt XC60-Sondermodell

28.11.2023 Sport Utility Vehicle Nachricht

Volvo hat das SUV XC60 als schwarzes Sondermodell vorgestellt. Der Volvo XC60 Black Edition kommt mit aufgewerteter Ausstattung und drei Motorvarianten.

Porsche Panamera kommt mit neuem Aktivfahrwerk

27.11.2023 Limousinen Nachricht

Porsche hat den Panamera erneuert: Die dritte Modellgeneration der sportlichen Luxuslimousine zeichnet sich durch das neue Aktivfahrwerk "Porsche Active Ride" und leistungsfähigere E-Hybrid-Antriebe aus.

Potenziale der Fahrzeug-Aerodynamik ausschöpfen

Die Kfz-Aerodynamik scheint ein Nischendasein zu führen. Dabei unterstützt sie niedrige Kraftstoffverbräuche und hohe Reichweiten im elektrischen Fahrbetrieb. Die Aerodynamik-Potenziale im Dossier.

Schön von außen und innen: Automobildesign

Automobildesign differenziert eine Marke und kann sie erfolgreich machen. Anlässlich des 125. Geburtstags der ATZ beleuchten wir, wie sich Trends im Fahrzeugdesign und Karosseriebau entwickeln.

Zeitschriftenartikel

01.12.2023 | Nasslackieren

Nachhaltige Lackieranlage für Elektrofahrzeughersteller

Ein chinesischer Elektrofahrzeughersteller setzt auf nachhaltige Produktionsprozesse und ließ seine neue Lackieranlage von einem deutschen Maschinen- und Anlagenbauer energie- und ressourcensparend ausstatten. Die Anlagen- und …

01.12.2023 | Titelthema

"Wir wollen im Jahr bis zu 500 Crashversuche fahren"

Die Eröffnung eines neuen Testzentrums für die Fahrzeugsicherheit kommt nicht alle Tage vor. Nach sieben Jahren Bodensanierung und Bebauung des incampus-Technologieparks konnten die Ingenieurteams am 15. September 2023 in das größte Gebäude auf …

01.12.2023 | Entwicklung

Frühzeitige Auswahlmethode der Fügetechnik im Automobilbau

Bei vielen Automobilherstellern ist die Fahrzeugmodellvarianz in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen. Im Zuge der Transformation hin zur Elektromobilität werden Synergien in der Produktion notwendig und folglich gesucht, damit Strategien …

01.12.2023 | Historie

Röschen-Rover und Kiffer-Karre

Die Karosserie ist als das die Insassen behütende Element von entscheidender Bedeutung, und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Bei Umfragen nach den wichtigsten Merkmalen eines Fahrzeugs steht seit Langem immer der Punkt Sicherheit ganz oben. Aber mal Hand aufs Herz – wollen Sie ein Auto fahren, das zwar sicher, aber dessen äußere Form misslungen ist?

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Stand der Wissenschaft und Technik

Das folgende Kapitel 2 repräsentiert die deskriptive Studie 1 der angewendeten Forschungsmethode. Im ersten Teil (vgl. Abschnitt 2.1) werden die Begriffe der Unsicherheit und Flexibilität bezüglich ihrer Eigenschaften und Wirkungsweise …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Höhere Programmiersprachen und C

Das bei den ersten Computern erforderliche Programmieren in der binär codierten Maschinensprache des betreffenden Mikroprozessors war äußerst mühsam. Daher hat man schon bald gut merkbare Abkürzungen (mnemonische Codes) für die erforderlichen …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Pulverlacke

Pulverlacke sind Beschichtungsmaterialien, die nach der Applikation auf den zu beschichtenden Substraten durch Wärmeeinwirkung geschmolzen oder chemisch vernetzt werden und dadurch geschlossene, gut haftende Überzüge ergeben. Im Kapitel …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Analysen zur Darstellung des wirtschaftlichen Aufschwungs (West und Ost)

Das vierte Kapitel Analysen zur Darstellung des wirtschaftlichen Aufschwungs (West und Ost) ist den Fallanalysen mit einer Auswahl von Themen des wirtschaftlichen Aufschwungs gewidmet. Durch die einzelnen Analysen werden Muster der Repräsentation …

In eigener Sache

Bildergalerien

Dacia Duster

01.12.2023 | Sport Utility Vehicle | Bildergalerie | Galerie

Dacia Duster

Das Design des neuen Duster lehnt sich an die Studie Bigster Concept an. Das SUV ist 4.343 mm lang, 1.813 mm breit und 1.656 mm hoch.

BMW Motorrad R 12

29.11.2023 | Motorräder | Bildergalerie | Galerie

BMW R 12 nineT und R 12

Neues Rahmenkonzept, bewährter Boxermotor: Die BMW R 12 nineT kommt als klassischer Roadster, die neue BMW R 12 ist ein Cruiser-Modell.

Panamera Turbo E-Hybrid, 2023

27.11.2023 | Limousinen | Bildergalerie | Galerie

Porsche Panamera (2023)

Der neue Panamera behält die typischen Linien und Proportionen der Baureihe bei. Updates gibt es im Innenraum und beim Komfort.

Videos

Audi TT: Karosserie in Hybridbauweise

20.03.2014 | Karosserie | Video

Audi TT: Karosserie in Hybridbauweise

Audi hat an zwei Stellschrauben gedreht, um den neuen Sportwagen TT noch agiler zu machen: Die Karosserie wurde 50 kg leichter und der Quattro-Antrieb dank Sensordaten agiler. Für die dritte Generation sind so gut wie alle Bauteile verbessert worden, stellte Markus Siewert, Technische Projektleitung Audi TT, bei einem Presse-Workshop in Ingolstadt fest.

Premium Partner