Katastrophen und ihre Folgen — Starzel-Ereignis und Aufarbeitung | springerprofessional.de Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT 11/2018

01.11.2018 | Praxis

Katastrophen und ihre Folgen — Starzel-Ereignis und Aufarbeitung

verfasst von: Dipl.-Ing. Lothar Heissel

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 11/2018

Einloggen, um Zugang zu erhalten
share
TEILEN

Auszug

Drei Tote und rd. 31 Mio. Euro materieller Schaden ist die Bilanz des verheerenden Hochwasser-ereignisses im Einzugsgebiet der Starzel am 2. Juni 2008. Niederschlagshöhen von 50 mm/h und die ungünstige Zugrichtung der Gewitterzelle führten innerhalb kurzer Zeit in der Starzel selbst und abseits des Gewässers durch wild abfließendes Wasser auf den Talflanken zu dramatischen Wasserabflüssen. Die in der Folgezeit entwickelte Hochwasserschutzkonzeption umfasst neben technischen Elementen auch organisatorische Maßnahmen und die offensive Stärkung des Hochwasserbewusstseins der Öffentlichkeit. …

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Schickedanz, U.: DWD RZ Stuttgart: Präsentation bei Hochwasserpartnerschaft EZG Neckar RT-TÜ-ZAK am 20.06.2008 in Tübingen. Schickedanz, U.: DWD RZ Stuttgart: Präsentation bei Hochwasserpartnerschaft EZG Neckar RT-TÜ-ZAK am 20.06.2008 in Tübingen.
[2]
Zurück zum Zitat Bain, V.; Gaume, E.; Bressy, A.: Methods and case studies in post flood event data collection and Analysis. Hydrometeorological Data Resources And Technologies for Effective Flash Flood Forecasting (HYDRATE) (2010), Report Number WP04. Bain, V.; Gaume, E.; Bressy, A.: Methods and case studies in post flood event data collection and Analysis. Hydrometeorological Data Resources And Technologies for Effective Flash Flood Forecasting (HYDRATE) (2010), Report Number WP04.
[3]
Zurück zum Zitat Zeisler, P. et al.: Ergebnisse der Online-Fragebogenaktion. Studie im Auftrag der Regierungspräsidien Tübingen und Stuttgart, 2008. Zeisler, P. et al.: Ergebnisse der Online-Fragebogenaktion. Studie im Auftrag der Regierungspräsidien Tübingen und Stuttgart, 2008.
[4]
Zurück zum Zitat Landratsamt Zollernalbkreis (HRsg.): Hochwasservorsorge — Wir sind alle gefordert. 2008. Landratsamt Zollernalbkreis (HRsg.): Hochwasservorsorge — Wir sind alle gefordert. 2008.
[5]
Zurück zum Zitat Hydrotec — Ingenieurgesellschaft für Wasser und Umwelt mbH: Projektbericht Hochwasserschutzkonzeption (HWSK) für das Einzugsgebiet der Starzel. Aachen, 2010. Hydrotec — Ingenieurgesellschaft für Wasser und Umwelt mbH: Projektbericht Hochwasserschutzkonzeption (HWSK) für das Einzugsgebiet der Starzel. Aachen, 2010.
Metadaten
Titel
Katastrophen und ihre Folgen — Starzel-Ereignis und Aufarbeitung
verfasst von
Dipl.-Ing. Lothar Heissel
Publikationsdatum
01.11.2018
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
WASSERWIRTSCHAFT / Ausgabe 11/2018
Print ISSN: 0043-0978
Elektronische ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-018-0219-4

Weitere Artikel der Ausgabe 11/2018

WASSERWIRTSCHAFT 11/2018 Zur Ausgabe