
2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
Kaufen, um die Welt zu retten: Wie Verbraucherinnen und Verbraucher globale Probleme lösen wollen
verfasst von : Dietlind Stolle
Erschienen in: Entgrenzungen des Konsums
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Der Beitrag von Dietlind Stolle beleuchtet den aktuellen Forschungsstand und die Problematik rund um politischen Konsum. Am politischen Konsum zeigen sich mehrere Phänomene der Entgrenzung des Konsums. Wieso sich Konsumenten und Konsumentinnen zugunsten bestimmter Produkte entscheiden, welche Einflüsse politischer Konsum auf Unternehmen und Institutionen hat und wie er als Antwort auf eine globale Krise verstanden werden kann, sind zentrale Fragen dieses Forschungsgebiets.