Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

Keine digitale Transformation ohne soziale Innovation

Über die Notwendigkeit der Unternehmensdemokratie in der Digitalwirtschaft

verfasst von : Andreas Zeuch

Erschienen in: CSR und Digitalisierung

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die digitale Transformation ist in aller Munde. Ob wir sie gutheißen oder nicht, ob wir sie als Chance sehen oder als Risiko (oder als beides), ändert nichts daran, dass sie bereits in vollem Gange ist. Es wäre allerdings fatal, nur auf die damit verbundenen technischen Innovationen zu setzen. Denn wenn wir nicht unser Verständnis und unser mentales Modell der Führung und Gestaltung von Organisationen ändern, sprich: Wenn wir der technischen Innovation keine soziale anbei stellen, wird sich nichts Wesentliches ändern. Wir erzeugen dann nur ein Mehr-Desselben, weil wir die neuen Technologien im alten Mindset anwenden. Die Demokratisierung der Arbeit ist eine mögliche soziale Innovation, die zukünftig weitreichende disruptive Innovationen ermöglicht.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Berger J et al. (1985) Alternativen zur Lohnarbeit. Selbstverwaltete Betriebe zwischen Anspruch und Realität. AJZ, Hille Berger J et al. (1985) Alternativen zur Lohnarbeit. Selbstverwaltete Betriebe zwischen Anspruch und Realität. AJZ, Hille
Zurück zum Zitat Bloching B et al. (2015) Die digitale Transformation der Industrie. Roland Berger Strategy Consultants, München Bloching B et al. (2015) Die digitale Transformation der Industrie. Roland Berger Strategy Consultants, München
Zurück zum Zitat Böckler Impuls (2015) Freiheit zur Selbstausbeutung. In: Düsseldorf. Böckler Impuls 15/2015, S 2 Böckler Impuls (2015) Freiheit zur Selbstausbeutung. In: Düsseldorf. Böckler Impuls 15/2015, S 2
Zurück zum Zitat Boes A (2015) Zwischen Empowerment und digitalem Fließband: Das Unternehmen der Zukunft in der digitalen Gesellschaft. In: Sattelberger T et al. (Hrsg) Das demokratische Unternehmen. Haufe, Freiburg, München, S 57–73 Boes A (2015) Zwischen Empowerment und digitalem Fließband: Das Unternehmen der Zukunft in der digitalen Gesellschaft. In: Sattelberger T et al. (Hrsg) Das demokratische Unternehmen. Haufe, Freiburg, München, S 57–73
Zurück zum Zitat Bonnet D. et al. (2015) Organizing for digital: why digital dexterity matters. Capgemini Consulting Bonnet D. et al. (2015) Organizing for digital: why digital dexterity matters. Capgemini Consulting
Zurück zum Zitat Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg) (2015) Grünbuch Arbeiten 4.0. Berlin Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg) (2015) Grünbuch Arbeiten 4.0. Berlin
Zurück zum Zitat Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg) (2016) Zukunft der Arbeit. Innovationen für die Arbeit von morgen. Bonn Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg) (2016) Zukunft der Arbeit. Innovationen für die Arbeit von morgen. Bonn
Zurück zum Zitat Garcia C (2015) Fast thinking: reinventing strategy for a digitally-disrupted world. Digit Transform Rev 7:12–15 Garcia C (2015) Fast thinking: reinventing strategy for a digitally-disrupted world. Digit Transform Rev 7:12–15
Zurück zum Zitat Naphtali F (1969) Wirtschaftsdemokratie. Ihr Wesen, Weg und Ziel. Europäische Verlagsanstalt, Frankfurt a. M. (Wiederabdruck des Originals von 1928) Naphtali F (1969) Wirtschaftsdemokratie. Ihr Wesen, Weg und Ziel. Europäische Verlagsanstalt, Frankfurt a. M. (Wiederabdruck des Originals von 1928)
Zurück zum Zitat Sattelberger T (2015) Abhängiger oder souveräner Unternehmensbürger – der Mensch in der Aera der Digitalisierung. In: Sattelberger T et al. (Hrsg) Das demokratische Unternehmen. Neue Arbeits- und Führungskulturen im Zeitalter digitaler Wirtshaft. Haufe, Freiburg, München, S 33–53 Sattelberger T (2015) Abhängiger oder souveräner Unternehmensbürger – der Mensch in der Aera der Digitalisierung. In: Sattelberger T et al. (Hrsg) Das demokratische Unternehmen. Neue Arbeits- und Führungskulturen im Zeitalter digitaler Wirtshaft. Haufe, Freiburg, München, S 33–53
Zurück zum Zitat Zeuch A (2014) Strategie & Belegschaft. Vielfalt schlägt Einfalt. In: Becker L et al. (Hrsg) Business Development Management. Von der Geschäftsidee bis zur Umsetzung. Symposion, Düsseldorf, S 217–230 Zeuch A (2014) Strategie & Belegschaft. Vielfalt schlägt Einfalt. In: Becker L et al. (Hrsg) Business Development Management. Von der Geschäftsidee bis zur Umsetzung. Symposion, Düsseldorf, S 217–230
Zurück zum Zitat Zeuch A (2015b) Alle Macht für niemand. Aufbruch der Unternehmensdemokraten. Murmann, Hamburg Zeuch A (2015b) Alle Macht für niemand. Aufbruch der Unternehmensdemokraten. Murmann, Hamburg
Metadaten
Titel
Keine digitale Transformation ohne soziale Innovation
verfasst von
Andreas Zeuch
Copyright-Jahr
2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-61836-3_50