Zusammenfassung
Die digitale Transformation ist in aller Munde. Ob wir sie gutheißen oder nicht, ob wir sie als Chance sehen oder als Risiko (oder als beides), ändert nichts daran, dass sie bereits in vollem Gange ist. Es wäre allerdings fatal, nur auf die damit verbundenen technischen Innovationen zu setzen. Denn wenn wir nicht unser Verständnis und unser mentales Modell der Führung und Gestaltung von Organisationen ändern, sprich: Wenn wir der technischen Innovation keine soziale anbei stellen, wird sich nichts Wesentliches ändern. Wir erzeugen dann nur ein Mehr-Desselben, weil wir die neuen Technologien im alten Mindset anwenden. Die Demokratisierung der Arbeit ist eine mögliche soziale Innovation, die zukünftig weitreichende disruptive Innovationen ermöglicht.