Skip to main content

30.03.2022 | Keramik + Glas | Nachricht | Online-Artikel

Neue Leiterin des Fraunhofer IMWS

verfasst von: Leyla Buchholz

1 Min. Lesedauer
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Die Materialwissenschaftlerin Prof. Dr. Erica Lilleodden hat Anfang Februar die Leitung des Fraunhofer-Instituts für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS übernommen.

Die Materialwissenschaftlerin Prof. Dr. Erica Lilleodden hat Anfang Februar die Leitung des Fraunhofer-Instituts für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS übernommen. Sie übernimmt dieses Amt von Prof. Dr. Matthias Petzold, der die Forschungseinrichtung seit Oktober 2019 erfolgreich kommissarisch geleitet hatte. Die 48-jährige Lilleodden kommt vom Helmholtz-Zentrum hereon in Geesthacht, wo sie zuletzt zehn Jahre lang die Abteilung für Experimentelle Werkstoffmechanik geleitet hat. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen die Nano- und Mikromechanik von Werkstoffen wie Metallen, Keramiken und Verbundmaterialien, etwa im Hinblick auf Verformung und Defektbildung im Einsatz sowie auf die zielgerichtete Entwicklung von Materialien mit spezifischen Eigenschaften für Hochleistungsanwendungen. Die gebürtige US-Amerikanerin hat Materialwissenschaften an der University of Minnesota – Twin Cities und an der Stanford University studiert. Seit 2004 ist sie in Deutschland tätig, 2019 wurde sie mit dem DGM-Preis der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde ausgezeichnet.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

2014 | Buch

Werkstoffmechanik

Bauteile sicher beurteilen und Werkstoffe richtig einsetzen

2005 | Buch

Festigkeitslehre und Werkstoffmechanik

Werkstoffe sicher beurteilen und richtig einsetzen

Das könnte Sie auch interessieren

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.