Die Materialwissenschaftlerin Prof. Dr. Erica Lilleodden hat die Leitung des Fraunhofer-Instituts für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS übernommen.
Fraunhofer IMWS / Markus Scholz
Die Materialwissenschaftlerin Prof. Dr. Erica Lilleodden hat Anfang Februar die Leitung des Fraunhofer-Instituts für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS übernommen. Sie übernimmt dieses Amt von Prof. Dr. Matthias Petzold, der die Forschungseinrichtung seit Oktober 2019 erfolgreich kommissarisch geleitet hatte. Die 48-jährige Lilleodden kommt vom Helmholtz-Zentrum hereon in Geesthacht, wo sie zuletzt zehn Jahre lang die Abteilung für Experimentelle Werkstoffmechanik geleitet hat. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen die Nano- und Mikromechanik von Werkstoffen wie Metallen, Keramiken und Verbundmaterialien, etwa im Hinblick auf Verformung und Defektbildung im Einsatz sowie auf die zielgerichtete Entwicklung von Materialien mit spezifischen Eigenschaften für Hochleistungsanwendungen. Die gebürtige US-Amerikanerin hat Materialwissenschaften an der University of Minnesota – Twin Cities und an der Stanford University studiert. Seit 2004 ist sie in Deutschland tätig, 2019 wurde sie mit dem DGM-Preis der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde ausgezeichnet.