Skip to main content

Keramik

Neues zur Keramik

Treiber für die Nutzung von Wasserstoff

04.05.2023 | Wasserstoff | Infografik | Online-Artikel

Sechs Industrien dominieren die Wasserstoffnachfrage

Vorreiterindustrien der Wasserstoffwirtschaft zeichnet aus: Sie müssen ihre Prozesse kaum umstellen, sie haben keine Dekarbonisierungsalternative – und sie nutzen die H2-Moleküle großenteils nicht als Brennstoff.

Vom Holz zur Hochleistungskeramik

12.10.2022 | Additive Fertigung | Nachricht | Online-Artikel

Vom Holz zur Hochleistungskeramik

Ein Forschungsprojekt des Lehrstuhls Keramische Werkstoffe der Universität Bayreuth in Kooperation mit dem Kunststoffzentrum SKZ untersucht die Umwandlung von additiv gefertigten Grünkörpern zu hochwertigen Keramiken.

Formnext 2022 mit deutlich mehr Ausstellern

12.10.2022 | Additive Fertigung | Nachricht | Online-Artikel

Formnext 2022 mit deutlich mehr Ausstellern

Nach dem vielversprechenden Restart als Präsenzmesse im vergangenen Jahr setzt die Formnext ihre positive Entwicklung auch 2022 weiter fort. Die Messe kann bereits 690 Aussteller vermelden.

CerAMing wird Teil von Lithoz

12.10.2022 | Additive Fertigung | Nachricht | Online-Artikel

CerAMing wird Teil von Lithoz

CerAMing, eine Ausgründung der BAM, hat ihre Übernahme durch Lithoz bestätigt. Das Unternehmen hat das keramische 3D-Druckverfahren LSD (Layerwise Slurry Disposition) weiterentwickelt und marktreif gemacht.

Onejoon feiert 125-jähriges Jubiläum

28.09.2022 | Keramik + Glas | Nachricht | Online-Artikel

Onejoon feiert 125-jähriges Jubiläum

Die Gebrüder Ruhstrat entwickelten 1896 den ersten elektrisch beheizten Hochtemperaturofen. Das daraus hervorgegangene Unternehmen Onejoon vertreibt heute weltweit Industrieöfen zur Herstellung von Karbonfasern.

Dreifache internationale Anerkennung für Jülicher Keramikforscher

28.09.2022 | Keramik + Glas | Nachricht | Online-Artikel

Dreifache internationale Anerkennung für Jülicher Keramikforscher

Prof. Olivier Guillon, Direktor des Instituts IEK-1 am Forschungszentrum Jülich und Professor an der RWTH Aachen, erhielt in diesem Jahr drei hohe internationale Anerkennungen für seine Arbeit auf dem Gebiet der Technischen Keramik.

Newsletter

Verpassen Sie kein Highlight zur Keramik und thematisch verwandten Themen: Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter.

Abonnement

Testen Sie jetzt die Keramische Zeitschrift. Im Abo inklusive: E-Magazin und Zugriff auf das Online-Fachartikelarchiv. Jederzeit kündbar.

Jetzt kostenlos testen!

Online-Archiv

Sie sind Abonnent der Keramischen Zeitschrift und haben Fragen zur Nutzung Ihres Online-Fachartikel-Archivs? Wir helfen Ihnen gern!

Kooperationspartner

Englischsprachige Ausgaben

Interceram – International Ceramic Review

Refractories Manual – Special Edition of Interceram

Mehr zu Maschinenbau + Werkstoffe

Verwandte Fachbeiträge und Hintergrundinformationen zu Werkstoffen und deren Verarbeitung finden Sie auf unserer Fachgebietsseite auf Springer Professional.

Zeitschrift

Keramische Zeitschrift

Das technisch-wissenschaftliche Fachmagazin für das gesamte Gebiet der keramischen sowie thematisch verwandter Technologien.

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.