Skip to main content

Key Account Management

Key Account Manager müssen sich in einem komplexeren Vertriebsumfeld beweisen und neue Fähigkeiten einsetzen. Das wirkt sich auf die Kundenarbeit, die Salesmethoden und das Innovationstempo in Vertriebsorganisationen aus.

Key Account Manager im Vertrieb müssen sich den komplexeren Anforderungen in ihrem Kundenumfeld stellen. Dazu müssen sie neue Skills abrufen und agil organisiert sein, um ihre Schlüsselkunden erfolgreich zu betreuen. Unser Dossier informiert mit Fachbeiträgen und Hintergrundliteratur zum Thema.

Erfolgreiche Verhandlungen mit Kunden kann man üben. Dieser Meinung sind Paul Weber vom Spielwarenverbund Vedes und Professor Heiner Böttger von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Die Springer-Buchautoren erklären im Interview mit Springer Professional, was unbedingt noch dazu gehört.

Lieferkettenprobleme, Energiepreisschocks und der wachsende Wettbewerbsdruck haben auch Folgen für den Vertrieb von Unternehmen. Zweistellige Preiserhöhungen für Kunden werden kommen, so Ergebnisse einer neuen Studie.

In verschiedenen Studien und Projekten kommen wir immer wieder zur Erkenntnis, dass viele Vertriebsjobs keine typischen Einzelkämpferpositionen mehr sind. Der "Lone Wolf", der alleine die Verkaufsreviere durchstöbert, um zu akquirieren, stirbt aus, beobachtet Springer-Professional-Kolumnist Professor Dirk Zupancic.

Schlüsselkunden sind ein wertvoller Anker für den Vertrieb. Ihre Customer Experience strahlt auf das ganze Unternehmen aus und sichert Umsätze. Wer sie frühzeitig integriert, kann nur gewinnen.

Homeoffice, virtueller Verkauf, beschleunigte Digitalisierung: Die Corona-Krise stellt Vertriebsorganisationen vor große Herausforderungen. Mit dem richtigen Change-Management-Ansatz kann der digitale Wandel gelingen. 

Impulse für Innovationen müssen im Vertrieb auf fruchtbaren Boden fallen, um Wirkung zu erzielen. Die Coronakrise zeigt, dass Resilienz, also die Stressanfälligkeit und Erholungsfähigkeit einer Organisation oder Person, eine bedeutende Rolle für die Innovationskraft des Vertriebs spielt.

Zeitschriftenartikel

01.09.2023 | Titel

Moderne Key Account Manager sind agile Multitalente

Key Account Manager müssen sich in einem komplexeren Vertriebsumfeld beweisen und neue Fähigkeiten einsetzen. Das wirkt sich auf die Kundenarbeit, die Salesmethoden und das Innovationstempo in Vertriebsorganisationen aus.

01.09.2023 | Intro

Ganz schön anstrengend

07.08.2023 | Hauptbeiträge - Thementeil

Die goldene Mitte finden: Auswirkung der Homeoffice-Intensität auf Arbeitsleistung und Arbeitszufriedenheit im Kontext der Ressourcenerhaltung

Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Homeoffice-Nutzung rapide angestiegen. Auf Wunsch der Beschäftigten wird dies auch weiterhin bestehen bleiben, was sich durch neu getroffene Betriebsvereinbarungen einiger Unternehmen zeigt. Da Homeoffice …

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Kurzeinführung zum aktuellen Stand der DSGVO

Bezüglich der Widersprüchlichkeit zwischen den Einstellungen der Verbraucher zum Schutz persönlicher Daten einerseits und dem praktischen Umgang beim Bereitstellen personenbezogener Daten andererseits besteht eine breite Basis wissenschaftlicher …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Anwendungsfall C: Nutzung und Speicherung von Daten im Key-Account-Management

Bei einer Betreuung strategischer oder besonders großer Kunden haben sich im B2B-Bereich Organisationsstrukturen herausgebildet, bei denen im Rahmen des Key-Account-Managements darauf hingearbeitet wird, über die Nähe zum Kunden und eine …

2002 | OriginalPaper | Buchkapitel

Die 7 Bausteine für ein erfolgreiches Kundenmanagement

Die Mehrzahl aller Menschen verbringt einen Großteil ihrer Arbeitszeit mit dem Führen von Gesprächen. Im direkten Kontakt mit dem Kunden ist auf eine effiziente, offene und bedarfsgerechte Gesprächsführung zu achten. Die im Folgenden aufgeführten …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Neue Rahmenbedingungen für das Key Account Management

Wer neue Wege im Key Account Management anstrebt, sollte sich zunächst die Frage stellen, mit welchen Stellschrauben die wichtigsten Veränderungen in Gang gesetzt werden können. 

In eigener Sache