Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

KI-basierte (IVD-)Medizinprodukte – Neue gesetzliche Anforderungen an das Qualitäts- und Risikomanagement im Zusammenspiel der MDR/IVDR und des EU AI Acts

verfasst von : Ozan Aykurt, Pauline Kaufmann, Folker Spitzenberger, Wen-Huan Wang

Erschienen in: Rethinking Quality - Wandel des Qualitätsmanagements durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die rasante Entwicklung von KI-basierten Medizinprodukten, sowohl In-vitro-Diagnostika (IVD) als auch Nicht-IVD, verspricht eine signifikante Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Diese Produkte, die entweder statische, regelbasierte KI-Systeme oder dynamische, datengetriebene ML-Systeme nutzen, bieten enorme Innovationspotenziale, bringen jedoch auch neue Risiken mit sich. Der Beitrag untersucht die regulatorischen Herausforderungen, die durch die Einführung des EU AI Acts entstehen, und wie dieser mit den bestehenden Verordnungen MDR und IVDR interagiert. Es wird detailliert analysiert, wie die Anforderungen an das Qualitäts- und Risikomanagementsystem (QMS und RMS) für KI-basierte Medizinprodukte gestaltet werden müssen, um die Sicherheit und Leistung dieser Technologien zu gewährleisten. Der EU AI Act zielt darauf ab, einen umfassenden Rahmen für die Regulierung von KI-Technologien zu schaffen, der sowohl den Schutz der Verbraucher als auch die Förderung von Innovationen sicherstellt. Die Analyse zeigt, dass viele Anforderungen des EU AI Acts den Vorgaben der MDR und IVDR ähneln, jedoch auch zusätzliche Anforderungen und spezifische Anforderungen an das Datenmanagement enthalten. Die Normen EN ISO 13485 und EN ISO 14971 spielen eine entscheidende Rolle bei der Konformitätsbewertung und der Sicherstellung der Qualität der Produkte. Die Entwicklung eines regulatorischen Konzepts, das die Anforderungen der drei Verordnungen und der relevanten Normen integriert, wird anhand eines Produktbeispiels veranschaulicht. Dieses Konzept bietet eine fundierte Grundlage für die Konformitätsbewertung von KI-basierten Medizinprodukten und trägt zur Sicherheit und Leistung dieser innovativen Technologien bei.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
KI-basierte (IVD-)Medizinprodukte – Neue gesetzliche Anforderungen an das Qualitäts- und Risikomanagement im Zusammenspiel der MDR/IVDR und des EU AI Acts
verfasst von
Ozan Aykurt
Pauline Kaufmann
Folker Spitzenberger
Wen-Huan Wang
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-47213-9_14

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.