Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. KI in der Telekommunikation mit 5G

Zusammenfassung

Die künstliche Intelligenz (KI) hat in jüngster Zeit eine Reife in Anwendungsbereichen wie Deep Learning oder Image Understanding erreicht. In diesem Beitrag werden die Anwendungsbereiche untersucht, die derzeit im Fokus der Forschung und Entwicklung in der Telekommunikation für 5G stehen. Zunächst wird ein Überblick über die KI und ihre wichtigsten Ansätze und Techniken gegeben. Die Analyse wird durch die aktuelle Diskussion des weltweiten KI-Rennens und den geplanten europäischen Aktivitäten bis 2023 ergänzt. Anschließend werden die wichtigsten Anwendungsbereiche der KI für die Telekommunikation und 5G detailliert dargestellt, darunter exemplarische Anwendungen wie das chinesische Hukou-System und das Deep Learning von Google zur Bias-Erkennung. Die F&E-Aktivitäten von Unternehmen wie Google und Huawei sind von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung einer angewandten KI in der Telekommunikation. Daher werden die KI-Strategien von Huawei und Google beschrieben und diskutiert. Der Ausblick enthält eine kurze Beschreibung der KI-bezogenen drahtlosen Kommunikationsgeneration 6G.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Englert, R. (2005). Planning to optimize the UMTS call set-up for the execution of mobile applications. Journal of Applied Artificial Intelligence (JAAI), 19(2), 99–107. CrossRef Englert, R. (2005). Planning to optimize the UMTS call set-up for the execution of mobile applications. Journal of Applied Artificial Intelligence (JAAI), 19(2), 99–107. CrossRef
Zurück zum Zitat Gallwitz, F. (2019). Künstliche Intelligenz: Die Bundesregierung setzt auf veraltete Konzepte. www.​t-online.​de. Zugegriffen: März 2019. Gallwitz, F. (2019). Künstliche Intelligenz: Die Bundesregierung setzt auf veraltete Konzepte. www.​t-online.​de. Zugegriffen: März 2019.
Zurück zum Zitat Groth, O., & Nitzberg, M. (2018). Solomon’s code. Humanity in a world of thinking machines. New York: Pegasus Books. Groth, O., & Nitzberg, M. (2018). Solomon’s code. Humanity in a world of thinking machines. New York: Pegasus Books.
Zurück zum Zitat Nilsson, N. (2006). Human-Level Artificial Intelligence? Be Serious! AI Magazine, 26(4), 68–75. Nilsson, N. (2006). Human-Level Artificial Intelligence? Be Serious! AI Magazine, 26(4), 68–75.
Zurück zum Zitat Paris, J., & Harrington, L. (1977). A mathematical incompleteness in peano arithmetic. In J. Barwise (Hrsg.), Handbook of Mathematical Logic. Amsterdam: North-Holland. Paris, J., & Harrington, L. (1977). A mathematical incompleteness in peano arithmetic. In J. Barwise (Hrsg.), Handbook of Mathematical Logic. Amsterdam: North-Holland.
Zurück zum Zitat Pearl, J., & Mackenzie, D. (2018). The book of why: The new science of cause und effect. New York: Basic Books, Science & Computers. Pearl, J., & Mackenzie, D. (2018). The book of why: The new science of cause und effect. New York: Basic Books, Science & Computers.
Zurück zum Zitat Russell, S., & Norvig, P. (2009). Artificial intelligence: A modern Approach (3 Aufl.). New York: Pearson. Russell, S., & Norvig, P. (2009). Artificial intelligence: A modern Approach (3 Aufl.). New York: Pearson.
Zurück zum Zitat Shubhendu, S., & Vijay,J. (2013). Applicability of artificial intelligence in different fields of life. International Journal of Scientific Engineering und Research (IJSER), 1(1), 28–35. Shubhendu, S., & Vijay,J. (2013). Applicability of artificial intelligence in different fields of life. International Journal of Scientific Engineering und Research (IJSER), 1(1), 28–35.
Metadaten
Titel
KI in der Telekommunikation mit 5G
verfasst von
Roman Englert
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29550-9_3

Premium Partner