Skip to main content

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

Klassenprimus unter den Locations

Eigenschaften und Geschäftsmodelle von KongresszentrenKongressKongresszentrum

verfasst von : Hilmar Guckert, Mandy Pahl-Bauerfeind

Erschienen in: Praxishandbuch Kongress-, Tagungs- und Konferenzmanagement

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In diesem Beitrag werden die Unternehmensstrategien von Kongresszentren (auch „Locations“ oder schlicht „Häuser“ genannt) in Deutschland betrachtet. Dazu wird zu Beginn die Anbieterseite analysiert und das Gesamtangebot an Veranstaltungsstätten in Deutschland kategorisiert. Es wird konkret auf die unterschiedlichen Ausprägungen von Kongress- und Tagungszentren in Deutschland eingegangen.
Der Terminus „Geschäftsmodell“ wird in den Ausführungen bewusst dem gleichgesetzt, was im Allgemeinen unter dem Begriff „Unternehmensstrategie“ verstanden wird. Hierbei werden die Kernthemen „Angebot (Produkt)“, „Nachfrage (Zielgruppe)“ und „Vermarktungsstrategie“ in den Vordergrund gerückt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
www.​sevencenters.​de; abgerufen am 30.06.2016.
 
2
www.​congressallianz.​de; abgerufen am 30.06.2016.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Europäisches Institut für TagungsWirtschaft GmbH (EITW) an der Hochschule Harz (2016) Meeting- & EventBarometer Deutschland 2015/2016 – Die Deutschland-Studie des Kongress- und Veranstaltungsmarktes, Management-Info, Juli 2016 Europäisches Institut für TagungsWirtschaft GmbH (EITW) an der Hochschule Harz (2016) Meeting- & EventBarometer Deutschland 2015/2016 – Die Deutschland-Studie des Kongress- und Veranstaltungsmarktes, Management-Info, Juli 2016
Zurück zum Zitat Rück H (2016) Die Allrounder unter den Veranstaltungsstätten. tw tagungswirtschaft vom 17. Juli 2015 Rück H (2016) Die Allrounder unter den Veranstaltungsstätten. tw tagungswirtschaft vom 17. Juli 2015
Zurück zum Zitat Stadionwelt INSIDE, Ausgabe 1/2016, S 18-19 Stadionwelt INSIDE, Ausgabe 1/2016, S 18-19
Metadaten
Titel
Klassenprimus unter den LocationsLocation
verfasst von
Hilmar Guckert
Mandy Pahl-Bauerfeind
Copyright-Jahr
2017
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-08309-0_2